• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Fangen Sie die Mondpaarung mit Merkur & Venus heute Abend ein

Wenn Sie Merkur noch nie gesehen haben, ist diese Woche eine großartige Zeit, um es zu versuchen.

In den letzten Wochen haben Beobachter weltweit die herausragenden Engpässe verfolgt dreifache Konjunktion von Merkur, Venus und Jupiter tief im Westen in der Abenddämmerung.

Jupiter hat den Abendhimmel verlassen und steuert am 19. Juni auf die Konjunktion mit der Sonne zu. Ich habe erst letzte Woche mit einem Fernglas unseren wahrscheinlich letzten Blick auf Jupiter für die Saison erhascht, der sich am trüben Horizont festhielt. Wenn Sie 'Jonesin' for Jove' sind, können Sie seinen Fortschritt diese Woche durch die überlegene Konjunktion verfolgen, da es Transite das Solar Heliosphären-Observatorium LASCO C3-Kamera.

Dadurch sind die beiden innersten Welten unseres schönen Sonnensystems in der Abenddämmerung tief im Westen sichtbar. Und heute Nacht gesellt sich zu ihnen eine sehr schlanke zunehmende Mondsichel, etwas mehr als zwei Tage nach der Neuen Phase.

Mond, Venus und Merkur heute Nacht um 21:00 EDT von 30 Grad Nord aus gesehen.

Mond, Venus und Merkur heute Nacht um 21:00 EDT von 30 Grad Nord aus gesehen.

Der Abend des 10. JuniNSfindet einen zu 4 % beleuchteten Mond, der knapp über 5 Grad (etwa 10 Vollmonddurchmesser) südlich von Venus und Merkur vorbeizieht. Venus wird als erste erscheinen, wenn sich der Himmel verdunkelt und mit einer Helligkeit von -3,9 leuchtet, und Merkur wird mit einer Helligkeit von +0,3 etwa 40-mal schwächer darüber leuchten.



Aschfarbenes Licht, auch bekannt als Erdschein, wird auch auf dem dunklen Rand des Mondes sichtbar sein. Ein anderer alter Begriff für dieses Phänomen ist „der alte Mond in den Armen des Neumonds“. Aschgraues Licht wird dadurch verursacht, dass Sonnenlicht von der Erde reflektiert wird und den nächtlichen erdwärts gerichteten Teil des Mondes beleuchtet. Wie stark dieser Effekt auftritt, kann je nach Gesamtwolkenbedeckung auf der dem Mond zugewandten Seite der Erde variieren.

....und die Ausrichtung von Mond, Merkur und Venus in der Nacht vom 12. Juni um ca. 21:00 Uhr EDT.

….und die Ausrichtung von Mond, Merkur und Venus in der Nacht vom 12. Juni um ca. 21:00 Uhr EDT.

Diese Woche bereitet die Bühne für die beste Dämmerungserscheinung von Merkur für die Zuschauer der nördlichen Hemisphäre in 2013 . Wenn wir die Sonne alle 88 Erdentage umkreisen, sehen wir etwa sechsmal im Jahr Merkur entweder günstig östlich der Sonne am Abendhimmel oder westlich der Sonne am Morgenhimmel. Die Umlaufbahn von Merkur ist deutlich elliptisch, und daher werden nicht alle Erscheinungen gleich erzeugt. Ein Verlängerung in der Nähe des Perihels, wenn Quecksilber 46 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt ist, kann bedeuten, dass sie von der Erde aus gesehen nur 17,9 Grad von der Sonne entfernt ist. Eine Elongation in der Nähe des Aphels, 69,8 Millionen Kilometer entfernt, hat einen maximalen Winkelabstand von 27,8 Grad.

Die größte Dehnung dieser Woche von 24,3 Grad tritt am 12. Juni aufNS. Es ist nicht der extremste Wert für 2013, aber es spricht noch ein anderer Faktor dafür; der Winkel der Ekliptik. Wenn wir uns der Sonnenwende des 21. Juni nähernNS, steht die von der Erdumlaufbahn gezeichnete Ebene des Sonnensystems in einem günstigen Winkel zum Horizont. So sieht ein Beobachter aus dem 35.

Venus und der Mond sind großartige Wegweiser, um Merkur in den nächsten Nächten zu lokalisieren. Es heißt, Kopernikus selbst habe Merkur nie mit eigenen Augen gesehen, obwohl diese oft wiederholte Geschichte wahrscheinlich apokryph ist.

Wir bekommen heute Abend auch eine Chance auf eine verzerrte „Emoticon-Konjunktion“, nicht ganz ein „Smiley-Gesicht“ (: wie zwischen Jupiter, Venus und dem Mond in 2008 , aber eher ein „? :“ Bleib dran, bis 13. FebruarNS, 2056 und Sie werden eine viel engere Version derselben Sache sehen! Eine Zeitbelichtung eines Durchgangs der Internationalen Raumstation in der Nähe von Merkur und Venus könnte zu einer planetarischen „meh“-Konjunktion führen, die einem „/:“ ähnelt. Sicher, es gibt keinewissenschaftlichWert für solche Ausrichtungen, außer als Beweis dafür, dass das Universum möglicherweise nur einen verzerrten Sinn für Humor hat …

Durch das Teleskop zeigt die Venus derzeit eine gewölbte Phase von 10 Zoll Durchmesser, während Merkur mit 8 Zoll nur geringfügig kleiner ist und knapp zur Hälfte beleuchtet ist. Auf beiden Welten ist kein Detail zu erkennen, da ein Hinterhofteleskop Ihnen den gleichen leeren Blick auf beide Welten bietet, der Astronomen Jahrhunderte lang ärgerte. Diese Welten mussten den Anbruch des Weltraumzeitalters abwarten, um ihre Geheimnisse preiszugeben. NASAs BOTE Die Raumsonde trat 2011 in eine permanente Umlaufbahn um Merkur ein und liefert weiterhin herausragende wissenschaftliche Erkenntnisse.

Beide Planeten holen uns von der anderen Seite ihrer Umlaufbahn ein. Merkur wird am 20. Juni innerhalb von 2 Grad an der Venus vorbeiziehenNS, was für ein feines Weitfeld im Fernglas sorgt.

Und nun zum Wow-Faktor von dem, was Sie heute Abend sehen. Der Mond hat am 9. Juni gerade das Apogäum überschrittenNSund ist aktuell etwa 416.500 Kilometer oder etwas mehr als einsleichte Sekundeentfernt. Merkur hat inzwischen 0,86 astronomische Einheiten (A.U.) oder fast 133 Millionen Kilometer oder etwa 7Lichtminutenein Weg. Schließlich ist die Venus derzeit mit 1,59 A.U.s oder etwa 13,7 Lichtminuten weiter von der Erde entfernt als die Sonne.

All dies sorgt diese Woche für eine großartige Show am Abendhimmel. Und ja, Mondapogäum kurz nachdem New uns für den nächsten Vollmond des Jahres 2013 (auch bekannt als die Internet-Sensation, bekannt als 'Supermond') am 23. Juni vorbereitetrd. Dazu kommt bald mehr!

Tipp Der Redaktion

  • 1,38 * 10 ^ -23
  • größtes Loch der Welt

Interessante Artikel

  • Blog Das Sternbild Corona Borealis
  • Blog Groot & Rocket Raccoon bekommen ihren eigenen Missions-Patch
  • Blog Beste Astronauten-Selfies aller Zeiten
  • Blog Die Astronomie der Hundetage des Sommers
  • Blog Mars Curiosity rollt bis zu potenziellen neuen Meteoriten
  • Blog Bilder von Flüssen
  • Blog Hier ist die Karte von Pluto mit der höchsten Auflösung, die wir von New Horizons bekommen werden

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Machine-Learning-Software übernimmt jetzt die anstrengende Aufgabe, Krater auf dem Mars zu zählen
  • Space Seed: Wie man das Leben der Erde über das Universum verteilt
  • Das Universum hat ein Lithiumproblem
  • Start der Raumstation SS John Glenn Stellar – Foto-/Videogalerie

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac