

Komet 21/P Giacobini-Zinner vom 14. August. Bildnachweis und Copyright: Rolando Ligustri .
Ein periodischer Komet könnte in den nächsten Monaten eine gute Show für die Zuschauer der nördlichen Hemisphäre bieten.
Komet 21/P Giacobini-Zinner ist derzeit ein feiner binokularer Komet, leuchten bei +8NSGröße während es über das Sternbild Kassiopeia kreuzt. Damit liegt es für Beobachter nördlich des Äquators im August die ganze Nacht über dem Horizont und überquert im Morgengrauen den lokalen Meridian. Und im Gegensatz zu den meisten Kometen, die sich im Sonnenlicht verlieren (wie die aktuelle Situation mit C / 2017 S3 PanSTARRS ), werden wir am 10. September den Kometen 21/P Giacobini-Zinner quer durch das Perihel verfolgen könnenNS.

Die Umlaufbahn des Kometen 21P zeigt die Position des Kometen bei nächster Annäherung. Kredit: NASA-JPL .
Dies liegt daran, dass sich der Komet auf einer kurzen Umlaufbahn von 6,6 Jahren um die Sonne befindet, die ihn von einem Aphel von 6 Astronomischen Einheiten (AE) außerhalb der Umlaufbahn des Jupiter zu einem Perihel von 1,038 AE führt, nur 5,2 Millionen Kilometer ) außerhalb der Erdumlaufbahn. Bei der Erscheinung von 2018 passiert der Komet am 11. September 0,392 AE (36,5 Millionen Meilen/58,3 Millionen Kilometer) von der ErdeNS.
Dies ist die nächste Passage des Kometen in der Nähe der Erde seit dem 14. September 1946 und wird nicht vor der Perihelpassage am 18. September getopptNS, 2058. Sein nächster Durchgangszyklus zur Erde näher als 0,1 AE erfolgt erst im nächsten Jahrhundert in den Jahren 2119 bzw. 2195.

Komet 21/P vom 10. August. Bildnachweis und Copyright: John Purvis .
Entdeckt vom Astronomen Michel Giacobini im Côte d´Azur-Observatorium in Nizza, Frankreich in der Nacht zum 20. DezemberNS, 1900, als es das Sternbild Wassermann durchquerte, das 21NSperiodischer Komet wurde zwei Umlaufbahnen später von Ernest Zinner am 23. Oktober wiedergefundenrd, 1913, als es in der Nähe von Beta Scuti eine Reihe veränderlicher Sterne passierte.
Obwohl der Komet im Allgemeinen bei +8 . seine Spitze erreichtNSGrößenordnung, es ist bekannt, dass es periodische Ausbrüche in der Nähe des Perihels , wodurch die Helligkeit um etwa 3 Größenordnungen (etwa das 16-fache) erhöht wird. Dies geschah vor allem im Jahr 1946.

Die Lichtkurve für Comet 21/P. Die schwarzen Punkte repräsentieren tatsächliche Beobachtungen und Magnitudenbeobachtungen. Kredit: Seiichi Yoshida´s Wöchentliche Informationen zu hellen Kometen.
Komet 21/P Giacobini-Zinner ist auch die Quelle der drakoniden (manchmal auch als Giacobiniden bezeichneten) Meteore, die am und um den 7. Oktober vom Sternbild Draco der Drache ausgestrahlt werdenNSund 8NS. Dieser Schauer ist in den meisten Jahren schwach und kann Überraschungen hervorrufen, wie er 1998, 2005 und zuletzt 2011 auftrat, als ein drakonischer Ausbruch eine zenitale Stundenrate von 400 Meteoren pro Stunde überstieg und mit dem Status eines 'Meteorsturms' liebäugelte. Und obwohl wir nicht erwarten, dass ein Meteoritensturm die 2018 Perihelpassage des Kometen 21/P Giacobini-Zinner weiß man einfach nie… es lohnt sich immer, am frühen Oktobermorgen nach den „Tränen des Drachen“ Ausschau zu halten, nur für alle Fälle. Notiere dass der Mond erreicht neue Phase am 9. OktoberNS, nur wenige Tage nach dem erwarteten Jahreshöchststand des Meteoritenschauers, ein guter Zeitpunkt, um nach unangekündigten Draconidenausbrüchen Ausschau zu halten.
Aussichten für Komet 21P
Der Komet ist von der nördlichen Hemisphäre den Rest des Augusts und den ganzen September hindurch sichtbar, während er über Auriga, Stier und Zwillinge gleitet und mehrere bekannte himmlische Sehenswürdigkeiten besucht. Tatsächlich passiert es tatsächlich vor mehreren Deep-Sky-Objekten, darunter Messier 37 (10. September).NS) und Messier 35 (15. September)NS).

Komet 21P passiert am 15. September den offenen Sternhaufen Messier 35. Kredit: Sternennacht.
Der Komet wird sich am und um den 11. September mit etwa zwei Grad pro Tag bewegen, wenn er der Erde am nächsten istNS.
Wir beginnen, den Kometen zu verlieren, während er Ende Oktober südwärts fliegt. Dennoch befindet sich der Komet in der Morgendämmerung am 1. Oktober über 50 Grad über dem östlichen HorizontNSvon 30 Grad nördlicher Breite aus gesehen, nachdem sie den größten Teil des Septembers eine ähnliche Höhe beibehalten hatte. Gar nicht so schlecht.
Hier sind einige bevorstehende Termine mit dem Schicksal für Comet 21/P Giacobini-Zinner:
19. August: Übertritt in das Sternbild Camelopardalis.
29. August: Kreuze in das Sternbild Perseus.
30. AugustNS: Kreuzt in das Sternbild Auriga.

Die Himmelsbahn des Kometen 21P vom 16. August bis 15. September. Kredit: Sternennacht.
2. September: Passiert ein Grad vom hellen Stern Capella.
7.-8. September: Gruppiert um 2 Grad von den offenen Sternhaufen M36 und M38.
10. September: Foto-Op: Röcke ganz in der Nähe des offenen Sternhaufens M37. Erreicht an diesem Tag auch das Perihel mit einer Magnitude von +7.
11. September: Passiert der Erde am nächsten, in einer Entfernung von 0,392 AE.
13. September: Nicks die Ecke des Sternbildes Stier.
14. SeptemberNS: Betritt das Sternbild Zwillinge.
15. SeptemberNS: Foto-Op: Kreuze vor dem offenen Sternhaufen M35.
16. September: Überquert die Ekliptik nach Süden und in der Nähe des Sterns Propus (Eta Geminorum) der Größe +3,3.
17. September: Übertritt in den Orion.
21. September: Übertritt in Zwillinge.
23. September: Übertritt in Monoceros.
24. September: Pässe in der Nähe des Christmas Tree Clusters, NGC 2264.

Die Himmelsbahn des Kometen 21P vom 15. September bis 15. Oktober. Bildnachweis: Sternennacht.
1. Okt.: Überquert die galaktische Ebene und den Himmelsäquator nach Süden.
7. Okt: Kreuze vor dem offenen Sternhaufen M50.
10. Oktober: Übertritt in Canis Major.
31. OktNS: Passiert in der Nähe des hellen Sterns Aludra und kann unter +10 . fallenNSGröße.
Ferngläser sind Ihr bester Freund, wenn Sie nach Kometen suchen, die heller als +10 . sindNSGröße. Mit einem großzügigen Sichtfeld können Sie mit einem Fernglas einen verdächtigen Bereich absuchen, bis der schwache Fuzzball eines Kometen in Sichtweite fällt. Ich mag es, einen Kometen zu überfallen, wenn er in der Nähe eines hellen Sterns vorbeizieht, und ein guter Zeitpunkt, um den Kometen 21/P Giacobini-Zinner zu entdecken, kommt direkt am 2. Septemberndwenn es weniger als ein Grad von dem hellen Stern Capella mit einer Größe von +0,1 passiert.
Verpassen Sie nicht die diesjährige feine Erscheinung des Kometen 21/P Giacobini-Zinner, die in Ihrer Nähe zu einem Nachthimmel kommt.