• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Cassini-Kamera funktioniert wieder einwandfrei

Bildnachweis: NASA

Die Controller der Raumsonde Cassini erhielten letzte Woche gute Nachrichten, als die neuesten Testbilder ohne Verzerrungen in ihrem Kamerasystem durchkamen. Sie machten sich letztes Jahr Sorgen, als Dunst auf der Kamera auftrat, nachdem sie bei einem Wartungsvorgang kurz erhitzt wurde – der Dunst streute 70% des Lichts, das die Kamera erreichte. Controller heizten und kühlten das Raumfahrzeug mehrmals langsam, und jetzt ist die Verzerrung auf 5% gesunken. Cassini wird am 1. Juli 2004 Saturn umkreisen und die Huygens-Sonde huckepack in die Atmosphäre von Titan bringen.

Innerhalb von zwei Jahren nach Erreichen des Saturn machte die NASA-Raumsonde Cassini letzte Woche Testbilder eines Sterns, die erfolgreiche Ergebnisse einer ausgedehnten Erwärmungsbehandlung zur Entfernung von Dunst zeigen, der sich letztes Jahr auf einer Kameralinse angesammelt hatte.

Die Qualität der neuen Bilder ist praktisch dieselbe wie die von Sternenbildern, die vor dem Auftreten des Dunstes aufgenommen wurden. Bei der letzten Behandlung war die Kamera bis zum 9. Juli vier Wochen lang auf 4 Grad Celsius (39 Grad Fahrenheit) erwärmt worden. Vier vorherige Behandlungen bei dieser Temperatur für unterschiedlich lange Zeit hatten bereits den größten Teil des Dunstes entfernt. Die Kamera arbeitet normalerweise bei minus 90 °C (minus 130 °F), einer der Temperaturen, bei denen am 9. Juli Testbilder des Sterns Spica aufgenommen wurden.

'Wir sind mit dem, was wir jetzt sehen, zufrieden', sagte Robert Mitchell, Cassini-Programmmanager am Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadena, Kalifornien. Das Team wird in den kommenden Wochen entscheiden, ob es später in diesem Jahr eine weitere Erwärmungsbehandlung durchführen soll.



Cassinis Schmalwinkelkamera funktionierte mehrere Monate vor und nach einem Vorbeiflug von Jupiter im Dezember 2000 einwandfrei. Dunst trat auf, als die Kamera nach einer routinemäßigen Wartung auf 30 °C (86F) Mitte 2001 wieder auf ihre normale Betriebstemperatur abkühlte. Linsentrübungen durch Triebwerksabgase oder andere Quellen sind bei interplanetaren Raumfahrzeugen immer möglich. Die Planer entwarfen Heizungen für Cassinis Kameras, um einer solchen Situation gerecht zu werden.

Vor der Behandlung zerstreute der Dunst etwa 70 Prozent des Lichts, das von einem Stern kam, mit einer Methode zur Quantifizierung des Problems. Jetzt beträgt die vergleichbare Verbreitung etwa 5 Prozent, berichten die Cassini-Ingenieure Charles Avis und Vance Haemmerle. Das ist innerhalb eines Prozents dessen, was in Bildern vor dem Auftreten der Trübung zu sehen war, möglicherweise im Bereich des statistischen Rauschens in der Analyse. Vergleichsbilder werden unter http://www.jpl.nasa.gov/images/cassinicamera_caption.html veröffentlicht.

Weitere Informationen über Cassini-Huygens finden Sie online unter http://saturn.jpl.nasa.gov.

Cassini wird am 1. Juli 2004 den Saturn umkreisen und etwa sechs Monate später seine Huygens-Sonde Huygens für den Abstieg durch die dichte Atmosphäre des Mondes Titan freigeben. Cassini-Huygens ist eine kooperative Mission der NASA, der European Space Agency und der Italian Space Agency. JPL, eine Abteilung des California Institute of Technology in Pasadena, leitet die Mission für das NASA Office of Space Science in Washington, D.C.

Originalquelle: NASA/JPL-Pressemitteilung

Tipp Der Redaktion

  • Was ist ein Minimond
  • Oberfläche des Mars in km

Interessante Artikel

  • Blog Giant-Streak-Struktur in den Wolkenspitzen der Venus gefunden
  • Blog Large Hadron Collider könnte dunkle Materie erzeugen
  • Blog Wenn Leben auf der Venus existiert, könnte es dann auf die Erde geblasen werden?
  • Blog 10 Jahre ISS in Bildern
  • Blog Wenn es auf dem Mars unterirdisches Wasser gibt, wo kann man dann sicher landen, um eine Kontamination zu vermeiden?
  • Blog Dies sind die Felsbrocken, die OSIRIS-REx verwenden wird, um zur Oberfläche von Bennu . zu navigieren
  • Blog Opportunity Rover entdeckt bewohnbare Marszone, die für die präbiotische Chemie günstig ist

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • 25. Juni Konjunktion: Merkur, Venus und Saturn
  • Mars 2020 steht zum ersten Mal auf seinen Rädern
  • Wie die NASA das Startdatum von MAVEN während des Shutdowns der Regierung hielt
  • Geisterhafter Katzenaugennebel glänzt im Kalibrierbild des Weltraumteleskops

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac