
Deep-Sky-Beobachtung ist der Sport, bei dem mit Hilfe einer optischen Linse bedeutende nächtliche Lichtquellen erkannt werden. Die Linse oder Linsen entwickeln nicht nur Nadelstiche, sondern entwickeln die Lichtquellen in Muster, Formen und sogar unterschiedliche Farben. Natürlich baut sich bei Menschen, die seit Ewigkeiten mit und ohne Hilfsmittel in den Nachthimmel geschaut haben, ein bedeutendes Wissen auf. Es gibt die Formen, die die Tierkreiszeichen bilden, die Präzession, die Epochen definiert, und Historiker, die den Aufstieg und Fall von Sternenfeuern aufzeichnen. Als Hintergrund für all dies gibt es buchstäblich Milliarden anderer Lichtquellen. Hier liegt die Stärke des Guides, da er dem Betrachter durch nützliche Wegweiser, Hinweise und Werbung hilft, in dieses Reich einzusteigen.
Insbesondere beschreibt dieser Leitfaden über 200 nächtliche Funkeln. Sieben Kapitel unterteilen diese in bekannte stellare Entitäten wie Galaxien und Nebel. Jede einzelne Beschreibung enthält einige grundlegende Informationen; der populäre Name, wo er sich befindet (Rektaszension und Deklination) und seine Größe. Für den Amateurbetrachter sind dann Tricks nützlicher, um das richtige Funkeln durch Ihr Fernglas oder Teleskop zu sehen. die beste Vergrößerung, den besten Betrachtungsstil (direkt oder abgewendet) und alle Ortungssterne. Bonuskommentare enthalten oft Details zur Geschichte seiner Beobachtungen, vielleicht ein wenig über die beteiligte Physik (z Spiralarme). Mit über 400 Jahren Beobachtungen, die es zu berücksichtigen gilt, ist ein Reiseführer wie dieser ein äußerst praktischer Ausgangspunkt, bevor Sie sich in den Nachthimmel wagen.
Um den Amateurastronomen bei ihren Aktivitäten weiter zu helfen, ergänzt Neil Bone seinen Leitfaden mit einigen nützlichen Hintergrundinformationen. Jedes Kapitel beginnt mit einem Informationsschnipsel über die Kategorie. Galaxien zum Beispiel sind Ansammlungen, die sich in den frühen Stadien des Universums gebildet haben und ein einheitliches Bewegungsfeld haben. Gegebenenfalls unterteilen morphologische Klassifikationen die Kategorien weiter. Auch für Galaxien legt Edwin Hubbles „Stimmgabel“-Modell die Abgrenzungen fest. Und indem er diesen Hintergrund weiter ausbaut, bietet Bone eine kurze Zusammenfassung der Mechanismen oder Entwicklungen des Themas und der Erwartungen für Veränderungen. Planetarische Nebel zum Beispiel resultieren aus der Alterung eines normalen Sterns zu einem roten Stern, der anschließend weiter anschwillt und große Mengen seiner selbst in einer sehr lebhaften Explosion ausstößt, die Nachwirkungen sind die beobachteten Nebel. Mit all diesen Informationen nimmt das nächtliche Funkeln tatsächlich immer mehr den Wert von Diamanten an.
Abgesehen davon, dass das, was in der Linse angezeigt wird, erweitert wird, bietet der Leitfaden von Bone auch einige nützliche Einblicke in Peripherieprobleme. Die Ausrüstung; Ferngläser, Refraktoren, Montierungen und Okulare kommen voll auf ihre Kosten. Überall gibt es Hinweise, wie zum Beispiel die Vorteile tragbarer Geräte, die das notwendige Pendeln abseits der undurchsichtigen Lichter der Stadt ermöglichen. Die Geschichte des Sehens identifiziert einige der wichtigsten Personen sowie einige ihrer einzigartigen Instrumente. Zum Beispiel werden die meisten Probanden mit ihrer Messier-Identifikation geliefert. Wir erfahren auch etwas über de Chesauxs Katalog von 9776 Objekten. Bode identifizierte 77 nebulöse Gruppen, während Hershel seine eigene Liste von 400 hatte. Das Überarbeiten dieser Listen könnte eine lebenslange Herausforderung sein, aber dann gibt es noch den Messier-Marathon. Hier versucht eine Person, jedes der 110 Messier-Objekte in einer Nacht zu beobachten. Als Hilfestellung für diese oder gemütlichere Unternehmungen ist der Führer mit Feldskizzen, Bildern und Diagrammen gut gekürzt. Weitfeld-Sternkarten und Deep-Sky-Auflistungen nach Konstellation, Jahreszeit und Helligkeit vervollständigen die Informationen.
Die Auflistung der Vitalwerte von stellaren Objekten hätte sehr leicht zu einem extrem trockenen Text führen können. Zum Glück tappt Bone nicht ganz in diese Falle. Es gibt viele Tabellen und Tabellen, und obwohl sich jede Beschreibung wie ein Rezept liest, gibt es auch viele persönliche Anekdoten und Meinungen, die den Leser daran erinnern, dass dieses Buch für den Hobbyisten ist, der seinen Zeitvertreib genießen möchte. Dies, zusammen mit der Bereitstellung von Clubnamen sowie nationalen und internationalen Organisationen, liefert großartige Ideen, wie man die Leidenschaft eines Amateur-Zuschauers entfachen kann.
Eine praktische Referenz in der Gesäßtasche ist unerlässlich für Star-Partys oder alle Late-Night-Locations, in denen die Stars im Fokus stehen. Neil Bone, in seinem Buch Deep Sky Beobachterhandbuch gibt diese ausgezeichnete Referenz für diese Aktivität. Mit zahlreichen Beschreibungen und Sternenkarten, die den ganzen Himmel umspannen, wird Ihnen dieses Buch helfen, zu Hilfe zu springen, wenn sich jemand fragt: „Was ist das für ein Punkt da oben?“.
Um Ihr eigenes Exemplar zu erhalten, besuchen Sie Amazon.com .