

Chris Ferguson, Boeing-Direktor von Starliner Crew and Mission Systems und ehemaliger NASA-Astronaut und Space-Shuttle-Kommandant, trägt den brandneuen Raumanzug von Boeing und David Clark, den die Besatzungen bei Starliner-Missionen zur ISS tragen werden. Bildnachweis: Boeing
Boeing hat die fortschrittlichen neuen leichten Raumanzüge vorgestellt, die Astronauten als Passagiere tragen werden an Bord des CST-100 Starliner des Unternehmens Weltraumtaxi während kommerzieller Taxifahrten von und zur Internationalen Raumstation (ISS) und anderen Zielen im niedrigen Erdorbit.
Die charakteristischen „Boeing Blue“-Raumanzüge werden im Vergleich zu früheren Generationen von Raumanzügen, die von Amerikas Astronauten über mehr als fünf Jahrzehnte bemannter Raumfahrt getragen wurden, viel leichter sowie flexibler und bequemer sein, angefangen bei der Mercury-Kapsel bis hin zur neuesten Ausrüstung der Raumfahrt Shuttle-Astronauten.
„Der Anzug nutzt historische Designs, erfüllt die Anforderungen der NASA an Sicherheit und Funktionalität und führt modernste Innovationen ein“, sagen NASA-Beamte.
Die Anzüge schützen die Astronauten sowohl beim Start als auch beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre während der Heimreise.
Tatsächlich half Chris Ferguson, ein ehemaliger NASA-Space-Shuttle-Kommandant, der jetzt als Starliner-Programmdirektor für Boeing arbeitet, während eines Facebook-Live-Events dabei, die „Boeing Blue“-Raumanzüge zu enthüllen, wo er den neuen Anzug modelliert hat.
„Wir haben uns durch einige der wirklichen technischen Herausforderungen gequält und sind jetzt an dem Punkt angelangt, an dem diese Herausforderungen weitgehend hinter uns liegen und es an der Zeit ist, den Gummi auf die Straße zu bringen“, sagte Ferguson.
Die Anzüge bieten überlegene Funktionalität, Komfort und Schutz für Astronauten, die sie anziehen werden, wenn bereits im nächsten Jahr bemannte Starliner-Flüge zur Raumstation beginnen.

Astronaut Eric Boe bewertet den Boeing Starliner-Raumanzug im Modell eines Raumschiff-Cockpits. Credits: Boeing
Mit etwa der Hälfte des Gewichts (etwa 10 Pfund gegenüber 20 Pfund) im Vergleich zu den Start- und Einfluganzügen, die von Space-Shuttle-Astronauten getragen werden, freuen sich die Besatzungen darauf, die „Boeing Blue“-Anzüge zu tragen.
„Raumanzüge gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Designs, und ich denke, das passt zum Boeing-Modell, passt zum Boeing-Fahrzeug“, sagte Chris Ferguson.
Zu den genannten Fortschritten zählen:
• Leichter und flexibler durch den Einsatz fortschrittlicher Materialien und neuer Fugenbilder
• Helm und Visier im Anzug integriert statt abnehmbar. Der kapuzenartige weiche Helm des Anzugs verfügt über ein breites Polycarbonat-Visier, das den Starliner-Passagieren während ihrer Fahrt zum und vom Weltraum eine bessere periphere Sicht ermöglicht.
• Ein Kommunikations-Headset im Helm hilft auch, Astronauten mit Boden- und Weltraumbesatzungen zu verbinden
• Touchscreen-empfindliche Handschuhe, die es Astronauten ermöglichen, mit den Tablet-Bildschirmen der Kapsel über dem Kopf zu interagieren
• Belüftungsöffnungen, die es Astronauten ermöglichen, kühler zu sein, den Anzug jedoch sofort unter Druck setzen können
• Atmungsaktive, rutschfeste Stiefel
• Reißverschlüsse im Rumpfbereich erleichtern Astronauten den bequemen Übergang vom Sitzen ins Stehen
• Innovative Schichten halten Astronauten kühler
'Der wichtigste Teil ist, dass der Anzug dich am Leben hält', sagte der Astronaut Eric Boe in einer Erklärung. „Es ist viel leichter, figurbetonter und einfacher, was immer gut ist. Komplizierte Systeme haben mehr Möglichkeiten, sie zu zerstören, also ist einfach bei so etwas besser.“
Die Astronauten helfen den Designern, die Anzüge sehr praktisch zu perfektionieren, indem sie sie in Starliner-Modellen tragen, sich bewegen, um Aufgaben zu erledigen, nach den Tablet-Bildschirmen greifen und wiederholt in die Kapsel ein- und aussteigen, sagt Boe, 'damit sie die Die besten Möglichkeiten für Astronauten, innerhalb der Grenzen der Raumsonde zu arbeiten.“

Astronaut Sunni Williams zieht den Kommunikationsträger von Boeings neuem Starliner-Raumanzug an. Credits: Boeing
„Der Raumanzug dient als Notfall-Backup für die redundanten Lebenserhaltungssysteme des Raumfahrzeugs“, sagte Richard Watson, Subsystemmanager für Raumanzüge beim Commercial Crew Program der NASA.
„Wenn bei einer Mission alles perfekt läuft, braucht man keinen Raumanzug. Es ist, als hätte man im Cockpit einen Feuerlöscher in der Nähe. Sie brauchen es, um effektiv zu sein, wenn es gebraucht wird.“

Boeing-Grafik der Starliner-Raumanzug-Features. Bildnachweis: NASA/Boeing
Boe ist einer von vier NASA-Astronauten, die den Kernkader des Astronautentrainings für die ersten Flugtests an Bord des Boeing Starliner oder SpaceX Crew Dragon bilden, die derzeit im Rahmen des Commercial Crew-Programms der NASA entwickelt werden.
Die ersten Flugtests sollen 2018 im Auftrag der NASA beginnen.
Das Verfahren am Starttag wird ähnlich wie bei früheren bemannten Starts sein. Für Starliner wird die Kapsel jedoch auf einer Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance starten – die derzeit von Menschen bewertet wird.

Feurige Explosion einer Atlas V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) mit dem EchoStar XIX-Satelliten vom Space Launch Complex-41 auf der Cape Canaveral Air Force Station, Florida, um 14:13 Uhr. EST am 18. Dezember 2016. Beachten Sie, dass der kürzlich installierte Crew Access Tower und der Arm für den Start von Boeing Starliner Crew Spacecrafts verwendet werden sollen. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Astronauten werden in den historischen Crew Quarters den neuen „Boeing Blue“-Anzug anziehen. Sie werden in einem Astrovan zur Rakete fahren. Nachdem sie den Space Launch Complex 41 erreicht haben, nehmen sie den Aufzug nach oben, schreiten über den kürzlich installierten Crew Access Arm und besteigen den Starliner, der auf einer Atlas V-Rakete der United Launch Alliance steht.
Der erste Testflug wird mit einer zweiköpfigen Besatzung durchgeführt. Bald darauf wird die Besatzungsstärke auf vier anwachsen, wenn ab 2019 regelmäßige Crew-Rotation-Flüge zur ISS beginnen.
'Für mich ist das ein sehr greifbares Zeichen dafür, dass wir wirklich vorankommen und uns viel näher sind als je zuvor', sagte Ferguson. „Das nächste Mal, wenn wir das alles zusammenbringen, könnte es sein, dass Astronauten in die eigentliche Raumsonde klettern.“
Boeing fertigt derzeit das Starliner-Raumschiff in der Commercial Crew and Cargo Processing Facility des Unternehmens im Kennedy Space Center der NASA in Florida.

Rumpf des Boeing CST-100 Starliner Structural Test Article (STA) – der erste Starliner, der in der modernisierten Commercial Crew and Cargo Processing Facility des Unternehmens im Kennedy Space Center der NASA in Florida gebaut wird. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

Ein Kran hebt den Crew Access Arm und den White Room für Boeings CST-100 Starliner-Raumschiff zur Paarung mit dem Crew Access Tower im Space Launch Complex 41 der Cape Canaveral Air Force Station am 15. August 2016. Astronauten werden durch den Arm gehen, um an Bord der Starliner-Raumsonde auf einer Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com