Liegeplatz eines Drachen nach Wiederherstellung eines Triebwerksausfalls etabliert amerikanische Lebensader zur ISS

Kennedy Space Center – Nach der Überwindung eines erschreckenden Triebwerksausfalls, der einen schnellen Untergang hätte bedeuten können atemberaubend schöner Start , das privat entwickelte Drachen-Raumschiff vor kurzem, 8.56 Uhr EST, Sonntagmorgen, 3. März 2013, erfolgreich an der Internationalen Raumstation (ISS) festgemacht – und damit eine unverzichtbare amerikanische Lebensader für den riesigen umlaufenden Laborkomplex geschaffen.
Die Herzen sanken und die Hoffnungen stiegen innerhalb weniger beunruhigender Stunden nach dem fehlerfreien Start der Dragon-Frachtnachschubkapsel am Freitag (1. März) auf der 15 Stockwerke hohen Falcon 9-Rakete von der Cape Canaveral Air Force Station, Florida, und dem anfänglichen Versagen der lebensspendende Solaranlagen zum Auslösen und Versagen der manövrierenden Triebwerke zum Abfeuern.
„Herzlichen Glückwunsch an das @NASA/@SpaceX-Team. Großartige Arbeit, um #Dragon zur #ISS zu bringen … unser Standbein für zukünftige Erkundungen!“ twitterte die stellvertretende NASA-Administratorin Lori Garver.
Raumstation Expedition 34 Besatzungsmitglieder Kevin Ford und Tom Marshburn von der NASA verwendet der 58 Fuß lange, von Kanada gelieferte Roboterarm der Station um Dragon erfolgreich am Sonntag um 5:31 Uhr zu ergreifen und zu fangen, als die Station 253 Meilen über der Nordukraine flog. Siehe das Grappling-Video – Hier .

SpaceX Dragon hält am 10m-Eroberungspunkt. Die ISS-Besatzung steht bereit für „go“, um Grapple durchzuführen. Bildnachweis: NASA
„Das Fahrzeug ist schön, das Platzangebot ist schön und der Canadarm2 auch schön“, sagte Stationskommandant Kevin Ford während des Einsatzes.
Die Kapsel aus dem freien Weltraum gepflückt wurde einen Tag, 19 Stunden und 22 Minuten nach dem Start der Mission.
Bodenlotsen des Johnson Space Center der NASA in Houston befahl dann dem Arm, Dragon auf dem erdseitigen Port des Harmony-Moduls zu installieren – siehe Schema.

Schema zeigt die Position des Dragon-Docking-Ports für die CRS-2-Mission und ISS-Module. Bildnachweis: NASA
Ursprünglich, Drachen Die Erfassung war nur etwa 20 Stunden nach dem Start geplant. Aber das alles ging aus dem Fenster, nachdem die ernsthaften Anomalien nach dem Start die SpaceX-Ingenieure verzweifelt versuchten, den Flug vor einem katastrophalen Finale zu retten.
Die 133-Millionen-Dollar-Mission mit dem Namen CRS-2 ist erst die zweite vertraglich vereinbarte kommerzielle Nachschubmission, die jemals an der ISS im Rahmen des Commercial Resupply Services (CRS)-Vertrags der NASA angelegt wurde. Der Vertrag hat einen Wert von 1,6 Milliarden US-Dollar für mindestens ein Dutzend Nachschubflüge.
Nach der erzwungenen Stilllegung der Space-Shuttle-Orbiter der NASA Im Juli 2011 hatte American keine Möglichkeit, entweder Fracht oder Astronauten zur hauptsächlich amerikanischen ISS zu bringen. NASA-Astronauten sind für den Start zur ISS zu 100 % auf russische Sojus-Kapseln angewiesen.
Sowohl die Falcon 9-Rakete als auch das Dragon-Raumschiff wurden von der SpaceX Corporation mit Sitz in Hawthorne, Kalifornien, entwickelt und gebaut und sind vollständig in Amerika gebaut.
Das kommerzielle System Falcon 9/Dragon stellt Amerikas Fähigkeit zur unbemannten Ladungsversorgung wieder her. Aber der Zeitabstand wird mindestens 3 bis 5 Jahre betragen, bis die Amerikaner wieder an Bord amerikanischer Raketen von amerikanischem Boden zur ISS starten können.
Und anhaltende, unnachgiebige Kürzungen des NASA-Budgets vergrößern diese Lücke in der bemannten Raumfahrt erheblich und erzwingen folglich mehr Zahlungen an Russland.
„Heute haben wir einen weiteren Meilenstein in unseren aggressiven Bemühungen gesetzt, sicherzustellen, dass amerikanische Unternehmen Nachschubmissionen von der US-Küste aus starten“, sagte NASA-Admisistrator Charles Bolden in einer NASA-Erklärung.
„Unser NASA-SpaceX-Team hat nach seinem nahezu fehlerfreien Start mit dem Falcon-9-Booster aus Cape Canaveral, Florida am Freitagmorgen, ein weiteres erfolgreiches Anlegen des SpaceX Dragon-Frachtmoduls an der Internationalen Raumstation (ISS) abgeschlossen. Das Starten von Raketen ist schwierig, und obwohl das Team nach der Trennung von Dragon von der Trägerrakete einige technische Herausforderungen hatte, brauchte es seine gründlichen Kenntnisse ihrer Systeme, um erfolgreich Fehler zu beheben und alle Fahrzeugfunktionen vollständig wiederherzustellen. Dragon ist jetzt wieder sicher an der Station festgemacht.“
„Ich habe mich gefreut, den Start von der SpaceX-Anlage in Hawthorne, Kalifornien, zu sehen, und möchte den SpaceX- und NASA-Teams gratulieren, die Seite an Seite arbeiten, um sicherzustellen, dass Amerika weiterhin weltweit führend im Weltraum ist.“
„Leider könnten all diese Fortschritte durch die gesetzlich angeordnete Beschlagnahme, die am Freitagabend vom Präsidenten zu unterzeichnen ist, gefährdet werden. Die Sequester könnten den Neustart bemannter Weltraumstarts von US-Boden weiter verzögern, unsere Raumfahrzeuge der nächsten Generation zurückdrängen, die Entwicklung neuer Weltraumtechnologien aufhalten und unsere weltraumgestützten Erdbeobachtungsfähigkeiten gefährden“, sagte Bolden.

Die ISS-Crew erhielt am 3. März 2013 GO für die zweite Phase der Aufnahme von SpaceX Dragon mit der ISS. Credit: NASA
Dragon ist mit etwa 575 Kilogramm lebenswichtigen Vorräten und Vorräten beladen, um die laufende wissenschaftliche Forschung der ansässigen sechsköpfigen Besatzung zu unterstützen, darunter mehr als eine Tonne lebenswichtiger Vorräte, wissenschaftlicher Ausrüstung, Forschungsexperimente, Ersatzteile, Nahrung, Wasser und Kleidung.
Die NASA sagt, dass das Auslegen der Dragon trotz der eintägigen Andockverzögerung immer noch am selben Tag wie ursprünglich am 25. März geplant sein wird – gefolgt von einem Fallschirmabsturz im Pazifischen Ozean vor der Küste von Baja California.
Dragon wird 22 Tage an der ISS angedockt verbringen. Die Stationsbesatzung wird bald die Luke öffnen und alle Massenfrachten und Forschungsvorräte entladen. Dann werden sie den Drachen mit etwa 2.668 Pfund (1.210 Kilogramm) wissenschaftlichen Proben aus Humanforschung, Biologie- und Biotechnologiestudien, naturwissenschaftlichen Untersuchungen und Bildungsaktivitäten für die Rückkehr zur Erde beladen.

In Kanada gebauter Roboterarm greift SpaceX Dragon am 3. März 2013. Credit:
Dragon ist heute das einzige Raumschiff der Welt, das in der Lage ist, erhebliche Mengen an Fracht zur Erde zurückzubringen.
Orbital Sciences Corp hat auch einen Vertrag über die Lieferung von Fracht in Höhe von 1,9 Milliarden US-Dollar von der NASA erhalten, um Fracht zur ISS zu liefern neue Antares-Rakete und Cygnus-Kapsel .
Die NASA hofft, dass im April der erste Antares/Cygnus-Demonstrationstestflug von der Wallops Island Facility der NASA in Virginia folgt. Der Frachttransport von Cygnus ist eine Möglichkeit – nur in die Umlaufbahn.
„SpaceX ist stolz darauf, diese wichtige Arbeit für die NASA auszuführen, und wir freuen uns, diese Fähigkeit zurück in die Vereinigten Staaten zu bringen“, sagte Gwynne Shotwell, Präsidentin von SpaceX.
„Der heutige Start setzt die langfristige Partnerschaft von SpaceX mit der NASA fort, um einen zuverlässigen und sicheren Transport von Fracht zur und von der Station zu gewährleisten und so nützliche Forschung und Fortschritte in Technologie und Forschung zu ermöglichen.“
Der SpaceX CRS-3-Flug soll im September 2013 starten.

Falcon 9 SpaceX CRS-2 startet am 1. März 2013 zur ISS – aufgenommen vom Dach des Fahrzeugmontagegebäudes. Bildnachweis: Ken Kremer/www.kenkremer.com