
Die israelische Raumsonde Beresheet ist auf dem Mond abgestürzt. Das Schiff, dessen Name hebräisch für „am Anfang“ ist, machte seinen Abstieg zum Mond, konnte aber seine Landung nicht halten. Wenn es erfolgreich gewesen wäre, hätte es Israel in elitäre Gesellschaft gebracht und es nach den USA, China und der ehemaligen Sowjetunion nur zum vierten Land gemacht, das eine sanfte Landung auf dem Mond hatte.
Auch ohne erfolgreiche Landung ist die Beresheet-Mission immer noch eine erstaunliche Geschichte und wird Teil der Raumfahrtgeschichte sein. Denn das Handwerk selbst ist größtenteils das Ergebnis der Arbeit von Privatpersonen. Die Regierung Israelische Luft- und Raumfahrtindustrie spielte eine wichtige Rolle in der Mission, aber sie wurde entworfen und vorangetrieben von RaumIL .

Beresheet hat dieses Bild während seines Abstiegs aufgenommen. Das ist der Mond! Bildquelle: SpaceIL.
Die gemeinnützige SpaceIL entwarf und baute das Schiff mit 100 Millionen US-Dollar, die fast ausschließlich von privaten Spendern gespendet wurden. SpaceIL wurde 2011 von drei jungen Ingenieuren ins Leben gerufen, um um die Google Lunar XPRIZE . Beresheet war einer der Finalisten für den Preis, aber der Wettbewerb endete, bevor jemand den Preis gewinnen konnte.

Israels Mondlandefähre Beresheet hat auf seinem Weg zum Mond ein Selfie und einen Earthie gemacht. Bildquelle: Israelische Raumfahrtbehörde, SpaceIL.
Wir gewöhnen uns vielleicht an erfolgreiche Weltraummissionen, aber sie sind immer noch eine große Leistung und erfordern das Fachwissen von Tausenden von Menschen. Und etwas Glück. In diesem Fall kamen Israel und SpaceIL dem ultimativen Ziel sehr nahe, konnten die Landung aber nicht ganz halten.
Beresheet ging gut abwärts, bis Probleme auftauchten. Sie verloren den Kontakt zum Lander und stellten ihn wieder her. Motoren fielen aus und kamen dann wieder online. Aber letztendlich konnte der Lander seinen Abstieg nicht stoppen und landete auf der Oberfläche.
Es geht schnell runter…. Geschwindigkeit aufnehmen, anstatt zu verlangsamen.
— Scott Manley (@DJSnM) 11. April 2019
Zurücksetzen des Raumfahrzeugs anscheinend. pic.twitter.com/B4tIR7WOYc
Der unbemannte Beresheet-Lander wäre das kleinste Raumschiff, das jemals auf dem Mond gelandet ist. Es wog 585 kg (1290 lbs.), als es gestartet wurde, aber ein Großteil davon war Treibstoff, und sein Sinkgewicht betrug etwa 150 kg (330 lbs.), als es sich der Mondoberfläche näherte.
In vielerlei Hinsicht war die Mission dennoch ein Erfolg. Auch ohne erfolgreiche Landung hat es sein Ziel erreicht, die MINT-Bildung junger Israelis zu fördern.
In den kommenden Tagen werden mehr Details darüber ans Licht kommen, was genau während des Abstiegs passiert ist. Aber was auch immer passiert ist, die drei Ingenieure dahinter können durchaus die Köpfe hochhalten.

Ein maßstabsgetreues Modell des Beresheet-Mondlanders. Bildnachweis: Von TaBaZzz – Eigene Arbeit, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=76804285