• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Baumgartner überlebt herzzerreißenden, rekordverdächtigen Freifall

Felix Baumgartner sinkt auf die Knie und hebt die Arme nach seinem erfolgreichen Tauchgang aus der Stratosphäre am 14.10.2012. Bildnachweis: Red Bull Stratos.

Luft- und Raumfahrtgeschichte wurde geschrieben, als der österreichische Fallschirmspringer Felix Baumgartner mehrere Rekorde bei einem unglaublichen Sprung aus der Stratosphäre aufstellte, bei dem er als erster Mensch mit nur seinem Körper schneller als die Schallgeschwindigkeit war. Baumgartner wurde in einer speziell angefertigten Kapsel in die Höhe gehoben, die an einem der größten Heliumballons befestigt war, die jemals für menschliche Ballonflüge verwendet wurden. Er sprang aus ungefähr 39 km (39.045 Meter, 128.100 Fuß, 24,26 Meilen) über der Erde und hat jetzt den Rekord für den höchsten Sprung, den schnellsten Sprung und den höchsten menschlichen Ballonflug. Er brach auch die Schallgeschwindigkeit und erreichte bei seinem schwindelerregenden Abstieg unglaubliche Mach 1,24 oder 1.342 km/h (833,9 Meilen pro Stunde). Der bisherige Rekordhalter für drei dieser Rekorde war der pensionierte Air Force Col. Joe Kittinger, 84, – Baumgartners Trainer, Mentor und CAPCOM für den Sprung – der während des gesamten Aufstiegs ermutigende Worte überbrachte und Baumgartner half, seine Ausgangscheckliste durchzugehen. Der einzige Rekord von Kittinger, den Baumgartner nicht brach, war die längste Zeit im freien Fall. Baumgartner fiel für 4 Minuten 20 Sekunden.

Sehen Sie eine Galerie von Bildern unten des Sprungs:

(Dieser Artikel wurde am 15. Oktober 2012 um 1:32 UTC aktualisiert, um verifizierte Daten von Red Bull Stratos wiederzugeben.).

Man hörte Baumgartner schwer, aber regelmäßig atmen, als er auf den Sims der Kapsel trat.



Kurz bevor er sprang und die Erde unter sich betrachtete, sagte Baumgartner: „Ich wünschte, die Welt könnte sehen, was ich sehen kann. Manchmal muss man wirklich hoch hinaus, um zu sehen, wie klein man ist.“ Dann tauchte er mit den Füßen voran vom Rand der Kapsel.

Infrarotkameras erfassten zuerst einen kleinen weißen Punkt, der durch den Himmel fiel, und bald war der Umriss von Baumgartner zu sehen. Dann machte Baumgartner einen Dreher, konnte sich aber schnell in einen perfekten freien Fall stabilisieren und brachte Jubel vom Mission Control-Team von Red Bull Stratos ein.



Während des gesamten freien Falls war Baumgartner sprechen zu hören, aber seine Worte waren nicht immer zu verstehen. Irgendwann sagte er, sein Visier beschlage, was während des Aufstiegs in der Kapsel ein Problem gewesen sei. Während des Aufstiegs wurde einige Zeit über einen Abbruch des Sprungs wegen des Visierproblems diskutiert. Aber nach vielen Diskussionen und Diskussionen zwischen Baumgartner und seinem Team wurde die Entscheidung getroffen, den Sprung durchzuführen.

Als Bilder von Baumgartner auftauchten, der unter einen voll ausgefahrenen Fallschirm fiel, funkte Kittinger seinem Schützling: „Ich hätte es selbst nicht besser machen können!“

Während das Ziel des Sprungs hauptsächlich darin bestand, Rekorde zu brechen, sagte das Red Bull Stratos-Team, dass der heutige erfolgreiche Sprung ein „großer Gewinn für die Wissenschaft“ war, da er wertvolle Daten sammelte, um die Sicherheit für die Raumfahrt zu verbessern und sogar dazu beitragen könnte, große Höhen zu ermöglichen Rettungsaktionen von Raumfahrzeugen, die in Gefahr sein könnten.

Kittingers bisherige Rekorde waren: Freier Fall aus höchster Höhe: 31 km; schnellster freier Fall: 988 km/h (614 mph); und längster freier Fall: 4 Minuten 36 Sekunden, und damit hält Kittinger diesen Rekord immer noch. Der bisherige Rekord für die höchste bemannte Ballonfahrt lag 1961 bei 34,66 km von Victor Prather und Malcolm Ross.



Alle Bilder sind Screenshots aus dem Red Bull Stratos Webcast-Feed.

Screenshot des Webcast-Feeds, nur wenige Minuten bevor Baumgartner aus der Kapsel sprang.

Baumgartner im Inneren der Kapsel über die Schulter schauen, während er vor dem Sprung seine Checkliste durchgeht

Joe Kittinger und Felix Baumgartner gehen die Egress-Checkliste durch, um sich auf den Sprung vorzubereiten.

Baumgartners Blick aus der Kapsel kurz vor dem Absprung.

Infrarotaufnahme von Baumgartner während seines freien Falls.

Erste Nicht-Infrarot-Aufnahme von Baumgartner unter seinem Fallschirm.

Noch ein Blick auf Baumgartner unter seinem entfalteten Fallschirm.

Baumgartner nähert sich dem Boden.

Baumgartners Familie jubelt, als sie den erfolgreichen Einsatz des Fallschirms sieht.

Tipp Der Redaktion

  • woraus bestehen die Ringe des Saturns
  • wie viele ozeane gibt es auf der welt
  • Arme der Milchstraße
  • was in der Stratosphäre zu finden ist

Interessante Artikel

  • Blog Messung von Fundamentalkonstanten mit Methanol
  • Blog Blaue Nachzügler können entweder Vampire oder stellare Bad-Boys sein
  • Blog Historischer 6. September Virginia Moon Shot kündigt revolutionäres neues Paradigma für grundlegende wissenschaftliche Abfragen an – Interview mit dem NASA-Direktor
  • Blog Die Beweise neigen mehr und mehr zu einem Asteroiden, der die Dinosaurier beendet
  • Blog Was ist ein abnehmender Mond?
  • Blog Hulk-Smash! Eine Kollision, die unseren Mond bildete, taucht in Mondgestein auf, sagt eine Studie
  • Blog Objekt „G2“ noch intakt bei nächster Annäherung an das galaktische Zentrum, Astronomers Report

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Subatomare Partikel
  • NASA-Zwillingsforschungsforscher bringen genetische Daten auf die nächste Stufe
  • Der lang erwartete UFO-Bericht öffnet die Tür weiter, um seltsame Luftaufnahmen zu teilen
  • Jagd nach außerirdischen Megastrukturen

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac