
[/Untertitel]
Aus dem Weltraum betrachtet ist die Erdatmosphäre unglaublich dünn, wie ein leichter Dunst um den Planeten. Aber die Atmosphäre hat mehrere verschiedene Schichten, die Wissenschaftler identifiziert haben; von der dicken Atmosphäre, die wir atmen, bis zur dünnen Exosphäre, die sich Tausende von Kilometern von der Erde entfernt erstreckt. Schauen wir uns die verschiedenen Atmosphärenschichten an.
Wissenschaftler haben 5 verschiedene Schichten der Atmosphäre identifiziert, beginnend mit der dicksten nahe der Oberfläche und dann dünner, bis sie schließlich mit dem Weltraum verschmilzt.
Die Troposphäre ist die erste Schicht über der Erdoberfläche und enthält 75% der Erdatmosphäre und 99% ihres Wassers. Atme ein, das ist die Troposphäre. Die durchschnittliche Tiefe der Troposphäre beträgt etwa 17 km. In den tropischen Regionen wird es tiefer, bis zu 20 km, und dann flacher in der Nähe der Erdpole – bis zu 7 km dick. Temperatur und Druck sind auf Meereshöhe am höchsten und nehmen dann mit der Höhe ab. In der Troposphäre erleben wir auch das Wetter.
Die nächste Atmosphärenschicht ist die Stratosphäre, die sich über der Troposphäre bis in eine Höhe von 51 km erstreckt. Im Gegensatz zur Troposphäre steigt die Temperatur tatsächlich mit der Höhe an. Kommerzielle Fluggesellschaften fliegen normalerweise in der Stratosphäre, weil sie sehr stabil ist; über dem Wetter und ermöglicht es ihnen, die Verbrennung von Kerosin zu optimieren. Sie werden vielleicht überrascht sein zu wissen, dass Bakterienleben in der Stratosphäre überlebt.
Darüber liegt die Mesosphäre, die etwa 50-85 km über der Erdoberfläche beginnt und sich bis in eine Höhe von 80-90 km erstreckt. Die Temperaturen sinken, je höher man sich in der Mesosphäre befindet und erreicht je nach Breitengrad und Jahreszeit einen Tiefstwert von -100 °C.
Als nächstes kommt die Thermosphäre. Diese Region beginnt etwa 90 km über der Erde und reicht bis etwa 320 und 380 km. Die Internationale Raumstation ISS kreist innerhalb der Thermosphäre. Dies ist der Bereich der Atmosphäre, in dem ultraviolette Strahlung eine Ionisierung verursacht und wir Polarlichter sehen können. Die Temperaturen in der Thermosphäre können sogar 2.500 °C erreichen; es würde sich jedoch nicht warm anfühlen, weil die Atmosphäre so dünn ist.
Die fünfte und letzte Schicht der Erdatmosphäre ist die Exosphäre. Diese beginnt oberhalb der Thermosphäre und erstreckt sich über Hunderte und sogar Tausende von Kilometern. Luftmoleküle in dieser Region können Hunderte von Kilometern zurücklegen, ohne auf ein anderes Teilchen zu prallen.
Wir haben viele Artikel über die Erdatmosphäre für Universe Today geschrieben. Hier ist ein Artikel über die Zusammensetzung der Erdatmosphäre , und hier sind Informationen über die Die frühe Atmosphäre der Erde .
Hier ist ein großartiger Artikel von der NASA, der das erklärt verschiedene Schichten der Atmosphäre , und hier ist mehr Informationen von NOAA .
Wir haben eine ganze Episode von Astronomy Cast nur über die Erde gemacht. Hör es dir hier an, Folge 51 – Erde .