
Bildnachweis: ILS
International Launch Services (ILS) erzielte heute Abend mit dem Start des AMC-10-Satelliten an Bord einer von Lockheed Martin gebauten Atlas IIAS-Rakete einen weiteren Erfolg.
Die Rakete hob um 18.46 Uhr ab. vom Space Launch Complex 36A von Cape Canaveral und brachte den Satelliten 28 Minuten später in eine Transferbahn. Der Satellit ist ein A2100-Modell, das von Lockheed Martin für SES AMERICOM in Princeton, N.J. gebaut wurde. Dies war der erste Start des Jahres für ILS. Es ist auch eine von vier Missionen für SES AMERICOM auf dem ILS-Manifest in diesem Jahr.
?Wir freuen uns und fühlen uns geehrt, dass ein so prominenter Satellitenbetreiber wie SES AMERICOM unserem Team so viel Vertrauen entgegengebracht hat? sagte ILS-Präsident Mark Albrecht. ?Da es sich bei den Satelliten AMC-10 und AMC-11 um zwei einzigartige Satelliten handelt, gehen wir davon aus, dass wir in einigen Monaten hier am Kap eine weitere erfolgreiche Mission wiederholen werden? Zeit.?
Albrecht hob die langjährige Beziehung zu ILS und SES AMERICOM sowie deren Muttergesellschaft SES GLOBAL hervor. Bis heute hat ILS 15 Satelliten für mit SES GLOBAL verbundene Unternehmen gestartet, darunter sechs für die SES AMERICOM-Flotte. ?Mit der SES-Familie als weltweit größtem Satellitenbetreiber ist es kein Geheimnis, dass wir die Tatsache genießen, dass ILS der größte Anbieter von Startdienstleistungen ist. Wir freuen uns, sie auch in diesem Jahr wieder an unseren beiden Startplätzen begrüßen zu dürfen ? am Kap und in Kasachstan ? für SES AMERICOM-Missionen in diesem Jahr? sagte Albrecht. Zwei SES AMERICOM-Satelliten ? AMC-12 und AMC-15 ? sollen 2004 auf Proton-Fahrzeugen auf den Markt kommen.
ILS ist ein Joint Venture von Lockheed Martin (NYSE:LMT) und dem russischen Raketenbauer Khrunichev State Research and Production Space Center. ILS vermarktet und managt die Missionen auf der Atlas-Rakete in den USA und auf der Proton-Rakete am Kosmodrom Baikonur, Kasachstan. ILS wurde 1995 gegründet und hat seinen Sitz in McLean, Virginia, einem Vorort von Washington, D.C.
Dean Olmstead, Präsident und CEO von SES AMERICOM, sagte: „Die AMC-10-Mission ermöglicht es uns, den erstklassigen Kabelprogrammierern, die uns mehr Kanäle und ihre neuen High-Definition-Dienste anvertrauen, weiterhin Distributionsdienste höchster Qualität anzubieten; Im Gegenzug haben wir diesen Satelliten ILS und seine äußerst zuverlässige Trägerrakete Atlas IIAS anvertraut. Wir hoffen, dass der für Mai geplante AMC-11-Start genauso reibungslos verläuft wie der AMC-10-Start heute Abend.“
Die Rakete heute Abend war die 27., die in der Atlas-IIAS-Konfiguration geflogen wurde. Drei weitere Atlas IIAS-Fahrzeuge sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, bevor das Modell in den Ruhestand geht. ILS hat in diesem Jahr auch Kunden mit Atlas III- und Atlas V-Fahrzeugen. Die Atlas II-, III- und V-Serien haben bei 69 aufeinanderfolgenden Markteinführungen einen 100-prozentigen Erfolg erzielt. Der Atlas IIAS kann 8.200 Pfund auf eine geosynchrone Transferbahn heben. Der Atlas III kann bis zu 9.920 Pfund heben, und der aktuelle Atlas V ist in einer Reihe von Konfigurationen erhältlich, um Nutzlasten von bis zu 19.000 Pfund zu heben.
Die Atlas-Raketen und ihre Centaur-Oberstufen werden von Lockheed Martin Space Systems Company in Denver, Colorado, gebaut; Harlingen, Texas; und San Diego, Kalifornien. Der Satellit A2100 wird von Lockheed Martin Commercial Space Systems in New Town, Pennsylvania, und Sunnyvale, Kalifornien, gebaut.
Originalquelle: ILS-Pressemitteilung