
Bilder der hellen planetarischen Konjunktion am westlichen Himmel in der Abenddämmerung beginnen zu kommen! Jupiter, Venus und Merkur kuscheln sich aneinander, und wir haben ein wundervolles Wochenende mit Ausrichtungen, einschließlich dreier separater Konjunktionen und sich ständig ändernder Dreiecksanordnungen im Laufe der Nächte. Merkur und Venus paaren sich am Freitag; Merkur und Jupiter am Sonntag und Venus und Jupiter am Montag. Weitere Informationen finden Sie in unserem Vorschauartikel darüber, wie Sie das planetarische Trio jede Nacht sehen können, und unten finden Sie weitere Bilder:

Ein Blick auf die planetarische Konjunktion am 24. Mai 2013 von der Middle East Technical University in Ankara, Türkei. Kredit und Copyright: M. Rasid Tugral.

Drei Abendplaneten – Jupiter, Venus und Merkur – am 23. Mai 2013 gegen 21 Uhr MESZ, von Salem, Missouri aus zu sehen. Der Fotograf bemerkte, dass auf diesem Foto auch ein vierter Planet zu sehen ist: Erde! Kredit und Copyright: Joe Shuster.

Merkur, Venus und Jupiter, gesehen in der Nähe von Tucson, Arizona am 22. Mai 2013. Bildnachweis und Copyright: Robert Sparks.

Planetarische Konjunktion von Jupiter, Merkur und Venus am 24. Mai 2013, von Japan aus gesehen. Kredit und Copyright: Jason Hill.

Drei helle Planeten werden diese und Anfang nächster Woche den nordwestlichen Himmel hervorheben. Merkur ist rosa und Jupiter gelb dargestellt. Stellarium

Planetarisches Trio am 24. Mai, 20:45 Uhr, aus Ankara, Türkei. Der Fotograf merkt an, dass dies sein erster Versuch war, Merkur abzubilden. Credit und Copyright: Yuksel Kenaroglu.

Dreifache planetarische Konjunktion aus Nashville, Tennessee am 24. Mai 2013. Credit und Copyright: Theo Wellington.
Möchten Sie, dass Ihr Astrofoto bei Universe Today vorgestellt wird? Tritt unser ... bei Flickr-Gruppe oder schick uns deine Bilder per Email (Dies bedeutet, dass Sie uns die Erlaubnis erteilen, sie zu veröffentlichen). Bitte erklären Sie, was auf dem Bild zu sehen ist, wann Sie es aufgenommen haben, welche Ausrüstung Sie verwendet haben usw.