• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Astrofotos: Jupiter und die Mondkonjunktion

Letzte Nacht kuschelten sich Mond und Jupiter in den Himmel und kamen auf 29 Bogenminuten voneinander entfernt. Dies wird bis 2026 die engste Konjunktion dieser beiden Körper am Himmel sein. Der zunehmende, gewölbte Mond und der Gasriesenplanet bildeten ein großartiges Paar am westlichen Nachthimmel, und einige Astrofotografen, wie Giuseppe Petricca im Bild oben, waren auch auch einige der Monde des Jupiter einfangen können.

Sehen Sie unten weitere Bilder aus der ganzen Welt.

Jupiter und der Mond 1-21-13. Der Mond ist absichtlich überbelichtet, sodass Sie drei Monde sehen können. Ganymede links und Io und Callisto rechts (Europa war zu dieser Zeit im Transit). Kredit und Copyright: Robert Sparks.

Jupiter und der Mond 1-21-13. Der Mond ist absichtlich überbelichtet, sodass Sie drei Monde sehen können. Ganymede links und Io und Callisto rechts (Europa war zu dieser Zeit im Transit). Kredit und Copyright: Robert Sparks.

Mond- und Jupiter-Konjunktion, 21. Januar 2013. Schnelle Collage aus 2 Bildern dieser bemerkenswerten Konjunktion zwischen unserem Mond und dem Riesenplaneten. Dies wurde mit einer Canon EOS Rebel T2i DSLR und einem Celestron C90 Maksutov-Cassegrain-Teleskop aufgenommen. Copyright: Gustavo Sanchez/Observatorio Guajataca.

Mond- und Jupiter-Konjunktion, 21. Januar 2013. Schnelle Collage aus 2 Bildern dieser bemerkenswerten Konjunktion zwischen unserem Mond und dem Riesenplaneten. Dies wurde mit einer Canon EOS Rebel T2i DSLR und einem Celestron C90 Maksutov-Cassegrain-Teleskop aufgenommen. Copyright: Gustavo Sanchez/Observatorio Guajataca.



Reflexionen über Lavender Bay, Sydney Australia, Jupiter und Mondkonjunktion. „Zu diesem Zeitpunkt musste ich die Bucht verlassen, aber ein letzter Blick zurück und ich sah dieses Bild, also versuchte ich mein Bestes, es einzufangen, während der Timer auf meinem Parkticket schnell ablief.“ Credit und Copyright: Carlos Orue ( unsere Art auf Flickr.)

Reflexionen über Lavender Bay, Sydney Australia, Jupiter und Mondkonjunktion. „Zu diesem Zeitpunkt musste ich die Bucht verlassen, aber ein letzter Blick zurück und ich sah dieses Bild, also versuchte ich mein Bestes, es einzufangen, während der Timer auf meinem Parkticket schnell ablief.“ Credit und Copyright: Carlos Orue ( unsere Art auf Flickr.)

Mond-Jupiter-Konjunktion im Januar. Aufgenommen mit Nikon 55-300 + Kenko 2X, 3 verschiedene Aufnahmen für jeden Körper. Bildnachweis: Alejandro García (Bokepacha auf Flickr).

Mond-Jupiter-Konjunktion im Januar. Aufgenommen mit Nikon 55-300 + Kenko 2X, 3 verschiedene Aufnahmen für jeden Körper. Credit und Copyright: Alejandro García (Bokepacha auf Flickr).



Planet Jupiter gegen den Mond. Die kleine Kugel unten links ist der Planet Jupiter, der in der Nähe des Mondes am Nachthimmel vom 21. Januar 2013 sichtbar ist. Credit und Copyright: Daniel Lowe/danieldragonfilms.com./IStockTimelapse.com

Planet Jupiter gegen den Mond. Die kleine Kugel unten links ist der Planet Jupiter, der in der Nähe des Mondes am Nachthimmel vom 21. Januar 2013 sichtbar ist. Credit und Copyright: Daniel Lowe/danieldragonfilms.com./IStockTimelapse.com

In einigen Gebieten Südamerikas wurde die Konjunktion tatsächlich zu einer Okkultation. Dieses Bild fängt den Moment ein, als sich etwa die Hälfte von Jupiter hinter dem (dunklen Teil) der Mondscheibe befand. Bildnachweis und Copyright: Sergio Gorbach, Buenos Aires, Argentinien.

In einigen Gebieten Südamerikas wurde die Konjunktion tatsächlich zu einer Okkultation. Dieses Bild fängt den Moment ein, als sich etwa die Hälfte von Jupiter hinter dem (dunklen Teil) der Mondscheibe befand. Bildnachweis und Copyright: Sergio Gorbach, Buenos Aires, Argentinien.

Sergio Gorbach aus Buenos Aires, Argentinien, hat uns dieses Bild geschickt, das zeigt, wie er sich in einer Region befand, in der die Konjunktion zu einer Okkulation wurde. „Dies fängt den Moment ein, als sich etwa die Hälfte von Jupiter hinter dem dunklen Teil der Mondscheibe befand“, schrieb Sergio per E-Mail. „Auf dem Zielfernrohr waren drei der Galileischen Monde zu sehen, aber leider nicht auf diesem Bild. Die Bildqualität ist nicht so toll, da sie mit einem Smartphone in der Hand vor dem Okular meines (billigen) Teleskops aufgenommen wurden, aber das resultierende Bild ist nicht so schlecht.“

In der Tat nicht schlecht!



Jupiter und der Mond über London, England am 21. Januar 2013. Bildnachweis und Copyright: Bildhauer Lil auf Flickr.

Jupiter und der Mond über London, England am 21. Januar 2013. Bildnachweis und Copyright: Bildhauer Lil auf Flickr.

Jupiter und der Mond. Hooligan Handheld-Aufnahmeserie mit EF-S 60 mm f/2.8 Makroobjektiv. Kredit und Copyright: Sergei Golyshev.

Jupiter und der Mond. Hooligan Handheld-Aufnahmeserie mit EF-S 60 mm f/2.8 Makroobjektiv. Kredit und Copyright: Sergei Golyshev.

Luna con Jupiter – von Spanien aus gesehen. Bildnachweis und Copyright: Jordi Villanueva Alberich.

Luna con Jupiter – von Spanien aus gesehen. Bildnachweis und Copyright: Jordi Villanueva Alberich.

Mond/Jupiter-Konjunktion - 21. Januar 2013. Canon EOS Rebel T3, f5.6, 1/4000 Sek. ISO 6400, 300 mm. Credit und Copyright: Apple Lily.

Mond/Jupiter-Konjunktion - 21. Januar 2013. Canon EOS Rebel T3, f5.6, 1/4000 Sek. ISO 6400, 300 mm. Credit und Copyright: Apple Lily.

Mond- und Jupiter-Konjunktion 21. Januar 2013. Zwei Belichtungen hintereinander, um die Belichtungsunterschiede auszugleichen. Credit und Copyright: jimnista auf Flickr.

Mond- und Jupiter-Konjunktion 21. Januar 2013. Zwei Belichtungen hintereinander, um die Belichtungsunterschiede auszugleichen. Credit und Copyright: jimnista auf Flickr.

Dies ist eine Collage aus drei Fotos, die alle am 21. Januar 2013 aufgenommen wurden: eines vom Mond und Jupiter, ein weiteres mit Fokus auf Jupiters Monden (beide mit einer Canon Rebel T2i) und ein weiteres durch ein 8-Zoll-Dobson-Teleskop des Jupiter, das auf Größe skaliert und auf Jupiter überlagert, um einige Details zu liefern. „Die Monde sind offensichtlich nicht maßstabsgetreu, weil sie unscharf sind. Ich denke, das macht das Foto etwas dramatischer“, sagte Fotograf Chris Gorman.

Dies ist eine Collage aus drei Fotos, die alle am 21. Januar 2013 aufgenommen wurden: eines vom Mond und Jupiter, ein weiteres mit Fokus auf Jupiters Monden (beide mit einer Canon Rebel T2i) und ein weiteres durch ein 8-Zoll-Dobson-Teleskop des Jupiter, das auf Größe skaliert und auf Jupiter überlagert, um einige Details zu liefern. „Die Monde sind offensichtlich nicht maßstabsgetreu, weil sie unscharf sind. Ich denke, das macht das Foto etwas dramatischer“, sagte Fotograf Chris Gorman.

Wer sagt, dass man den Nachthimmel auch in städtischen Gebieten nicht genießen kann! Dieses Foto von Jupiter und Mond in unmittelbarer Nähe wurde in den lichtverschmutzten Vororten von Atlanta, Georgia, aufgenommen. Dieses Foto ist eine Aufnahme - keine Collage! Kredit und Copyright: Dave Hudson.

Wer sagt, dass man den Nachthimmel auch in städtischen Gebieten nicht genießen kann! Dieses Foto von Jupiter und Mond in unmittelbarer Nähe wurde in den lichtverschmutzten Vororten von Atlanta, Georgia, aufgenommen. Dieses Foto ist eine Aufnahme - keine Collage! Kredit und Copyright: Dave Hudson.

Dave Hudson hat diese großartige Aufnahme am Dienstag, den 21. Januar 2013 um 22:32 Uhr EST gemacht.
Kamera und Teleskop: Celestron C8 auf einer Celestron CG5 EQ Montierung
Canon 60D mit Okularprojektion mit MAXIM-Adapter und Celestron .63 Focal Reducer
17 MP Bild, ISO 100, 1/60 Sekunde Belichtung, keine Filter
Teleskop: 203,2 mm Öffnung, 2000 mm Brennweite, F10 – reduziert auf F6,3 mit Celestron Focal Reducer

Jupiter-Mond-Konjunktion, 21. Januar 2013 aus San Diego, Kalifornien. Aufgenommen mit einer Fuji Finepix 2000hd. Kredit und Copyright: Bob Gould.

Jupiter-Mond-Konjunktion, 21. Januar 2013 aus San Diego, Kalifornien. Aufgenommen mit einer Fuji Finepix 2000hd. Kredit und Copyright: Bob Gould.

Jupiter-Mond-Konjunktion am 21. Januar 2013. Credit und Copyright: Paul Latham..

Jupiter-Mond-Konjunktion am 21. Januar 2013. Credit und Copyright: Paul Latham.

Jupiter-Mond-Konjunktion 01.01.13 von Houston Texas. Kredit und Copyright: Chris Grabo.

Jupiter-Mond-Konjunktion 01.01.13 von Houston Texas. Kredit und Copyright: Chris Grabo.

Möchten Sie, dass Ihr Astrofoto bei Universe Today vorgestellt wird? Tritt unser ... bei Flickr-Gruppe oder schick uns deine Bilder per Email (Dies bedeutet, dass Sie uns die Erlaubnis erteilen, sie zu veröffentlichen). Bitte erklären Sie, was auf dem Bild zu sehen ist, wann Sie es aufgenommen haben, welche Ausrüstung Sie verwendet haben usw.

Tipp Der Redaktion

  • Der Phönix-Rover, der 2007 auf den Markt kam
  • was ist die definition von kontinent
  • Welche Farbe hat der Himmel

Interessante Artikel

  • Blog Sehen Sie einen Fernglaskometen zur Weihnachtszeit: 45P/Honda-Mrkos-Pajdusakova
  • Blog NASA enthüllt die leistungsstarken Delta IV Heavy Rocket Booster von Orion für Dezember 2014
  • Blog Retikulum
  • Blog Kosmonaut Sergei Krikalev, der produktivste Zeitreisende der Welt
  • Blog Perchlorate und Wasser schaffen eine potenziell bewohnbare Umgebung auf dem Mars
  • Blog Hubble ist der ultimative Multitasker: Asteroiden entdecken, während es andere Beobachtungen macht
  • Blog Fangen der Erde bei Aphelion

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Fossile Galaxie im frühen Universum
  • Astrofoto: Triple Star System Gliese 667 – Heimat von „Goldlöckchen“-Exoplaneten
  • Hat ein Komet die Dinosaurier ausgelöscht?
  • Schwerkraftkarte veröffentlicht

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac