
Gestern Abend hätten Sie diesen alten astronomischen Favoriten singen können: „Im Licht dersliveryMond.' Ja, es war ein winziger, winziger Splitter einer Mondsichel mit knapp 2% der Mondoberfläche beleuchtet. Tatsächlich hätte der Splitter je nach Wohnort noch kleiner sein können. Giuseppe Petricca aus Sulmona, Abruzzen, Italien, schoss einen zu 1 % beleuchteten Mond (oben) und stellte dann fest, dass er auch Bilder der Mondsichel während des Tages aufnehmen konnte, als der Mond nur 0,7 % beleuchtet war! (unten) „Seit dem Neumond ist weniger als ein Tag vergangen!“ sagte Giuseppe per E-Mail. „Ich war absolut erstaunt, um es gelinde auszudrücken!“
Sehen Sie sich unten sein Tagesbild sowie viele weitere 'slivery' winzige sichelförmige Monde an, die aus der ganzen Welt gesehen werden:
Die winzige Mondsichel wurde tagsüber in Sulmona, Abruzzen, Italien, in einer Phase von 0,7% aufgenommen, minus einem Tag seit Neumond. Kredit und Copyright: Giuseppe Petricca.

Die eintägige Mondsichel am 31. März 2014. Bildnachweis und Copyright: Robert Sparks.

Der 1,2 Tage alte Mond, 2 % beleuchtet, aus Weatherly, PA. Eingesetztes Bild, aufgenommen mit einem 12″ Meade-Teleskop. Credit und Copyright: Tom Wildoner.

Der Mond bei Sonnenuntergang mit nur 2% seiner Oberfläche beleuchtet. Kredit und Copyright: Héctor Barrios.

Eine dünne Mondsichel am 1. April 2014. Bildnachweis und Copyright: Jason Hill.
Möchten Sie, dass Ihr Astrofoto bei Universe Today vorgestellt wird? Tritt unser ... bei Flickr-Gruppe oder schick uns deine Bilder per Email (Dies bedeutet, dass Sie uns die Erlaubnis erteilen, sie zu veröffentlichen). Bitte erklären Sie, was auf dem Bild zu sehen ist, wann Sie es aufgenommen haben, welche Ausrüstung Sie verwendet haben usw.