• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Der Astronomie-Podcast geht ins sechste Jahr – und wir würden uns freuen, wenn Sie dazu beitragen würden!

Wenn Sie gerne über den Weltraum sprechen – und als Leser von Universe Today hoffe ich wirklich, dass Sie das tun – gibt es einen großartigen Podcast, den Sie zu Ihrer Playlist hinzufügen können. 365 Tage Astronomie veröffentlicht an jedem einzelnen Tag des Jahres eine Episode zum Thema Astronomie, die alles von neuesten Entdeckungen über Folklore bis hin zu Gemeinschaftsveranstaltungen abdeckt.

Wenn Sie ein Mikrofon haben und einen Beitrag leisten möchten oder zumindest etwas Kaffeegeld für wohltätige Zwecke haben, würden sie wirklich gerne von Ihnen hören, wenn sie in das sechste (sechste!) Betriebsjahr gehen. Weitere Details sind unter dem Sprung.

Vollständige Offenlegung hier: Universe Today ist ein großer Unterstützer von 365 Days of Astronomy, und ich trage seit letztem Jahr selbst Podcasts bei. Es ist eingenialErfahrung. Pamela Gay (die das Projekt durch ihre Organisation für Astronomie-Ausbildung überwacht, Kosmoquest ) ist inspirierend, für sie zu arbeiten, da sie sich unermüdlich dafür einsetzt, der Öffentlichkeit die Freude am Weltraum zu vermitteln.

Nancy Atkinson (eine Mitautorin und UT-Redakteurin) scherzte heute mit mir: „Es ist ein bisschen wie bei den Mars-Rovers – dem Energizer Bunny der Podcasts.“ Und durch Ihre Unterstützung können wir weitermachen und weitermachen. Hier die offizielle Pressemitteilung mit Informationen zu den Beiträgen:



Der 365 Days of Astronomy Podcast ist ein Projekt, das für alle 365 Tage des Jahres 2011 einen Podcast pro Tag veröffentlichen wird. Die Podcast-Episoden werden von Menschen auf der ganzen Welt geschrieben, aufgenommen und produziert.

365 Days of Astronomy wird auch 2014 seinen Dienst fortsetzen! Dieses Mal werden wir mehr Tage für neues Audio zur Verfügung haben. Etwas zum teilen haben? Wir suchen Inhalte von 10 Minuten bis zu einer Stunde! Seit 2009 bietet 365 Days of Astronomy jeden Tag einen neuen Podcast für Astronomieliebhaber auf der ganzen Welt, um das Internationale Jahr der Astronomie zu feiern. Glücklicherweise wurde das Projekt bis jetzt fortgesetzt und wir werden 2014 noch ein Jahr weitermachen. Das bedeutet, dass wir Sie auch im 6. Jahr weiterhin betreuen werden.



In all diesen Jahren liefert 365 Days Of Astronomy täglich Podcasts zu verschiedenen Themen der sich ständig ändernden Astronomie. Dazu gehören die Geschichte der Astronomie, aktuelle Nachrichten, Beobachtungstipps und Themen, wie das grundlegende Wissen der Astronomie unsere Paradigmen der Welt verändert hat. Wir haben die Leute auch gebeten, über die Dinge zu sprechen, die sie inspiriert haben, und sogar ihre eigenen Geschichten zu teilen, sowohl über das Leben in der Astronomie als auch über Science-Fiction, die sie dazu gebracht haben, sich eine wissenschaftlichere Zukunft vorzustellen.

365 Days of Astronomy ist ein Community-Podcast, der sich auf ein Netzwerk engagierter Podcaster auf der ganzen Welt stützt, die bereit sind, ihr Wissen und ihre Erfahrungen in der Astronomie mit der Welt zu teilen, und dies wird auch weiterhin so bleiben. Im Jahr 2013 startete 365 Days of Astronomy mit CosmoQuest eine neue Initiative. Wir bieten jetzt jedes Wochenende großartiges neues Audio an, während wir an Wochentagen interessante Podcasts von CosmoQuest und anderen engagierten Partnern anbieten. Wir haben auch mehrere monatliche Podcasts von engagierten Podcastern und haben zwei neue Serien gestartet: Space Stories und Space Scoop. Ersteres ist eine Reihe von Science-Fiction-Geschichten, und letzteres ist ein Astronomie-Nachrichtensegment für Kinder.

Vom Universum bis zum Sonnensystem hatten wir eine interessante Reise, insbesondere der angeblich legendäre Komet ISON, der schließlich seine Tage beendete, indem er auseinanderbrach und verdampfte. Wir hoffen, dass wir nicht so enden werden wie ISON! Ab 2014 werden wir mehr Tage für neue Podcasts zur Verfügung haben.

Eine Weitwinkelaufnahme des Kometen ISON, aufgenommen vom Himmel von New Mexico um 11:59m UT mit einem FSQ 106 ED-Teleskop und einer STL11K-Kamera auf einer PME II-Montierung. 1 x 10 min Belichtungen. Kredit und Copyright: Joseph Brimacombe.

Eine Weitwinkelaufnahme des Kometen ISON, aufgenommen vom Himmel von New Mexico um 11:59m UT mit einem FSQ 106 ED-Teleskop und einer STL11K-Kamera auf einer PME II-Montierung. 1 x 10 min Belichtungen. Kredit und Copyright: Joseph Brimacombe.



Für das kommende Jahr sucht der 365 Days of Astronomy Podcast nach Einzelpersonen, Organisationen, Schulen, Unternehmen und Clubs, die sich für ihre 5 – 60 Minuten Audio für den neuen täglichen Podcast anmelden, der am Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Am Montag, Mittwoch und Freitag werden wir Audio-Podcasts von CosmoQuest und den Google+ Hangouts von Partnern ausstrahlen. Die passenden Video-Einreichungen veröffentlichen wir auch auf unserem YouTube-Kanal.

Wir werden unsere Suche im Podcasting-Bereich wieder fortsetzen, aber wir brauchen Ihre Unterstützung, um erfolgreich zu sein. Das Projekt nimmt jetzt finanzielle Unterstützung von Einzelpersonen und Organisationen an, um unsere Kosten für Audiotechnik und Website-Support zu decken. Das Podcast-Team lädt Menschen und Organisationen ein, Shows zu sponsern, indem sie spenden, um einen Tag des Podcasts zu unterstützen. Es kostet uns ungefähr $45 pro Show. Für Ihre Spende von $30 wird zu Beginn der Show eine Widmungsbotschaft bekannt gegeben. Für eine Spende von $15 wird am Ende der Show eine Sponsoring-Botschaft zu hören sein. Alternativ kann ein Sponsor für eine Spende von 100 US-Dollar am Ende einer ganzen Programmwoche eine Widmungsnachricht anfordern. Diese Spenden sind unerlässlich, um den Preis für die Bearbeitung und Veröffentlichung von Podcasts zu decken.

Der Podcast 365 Days of Astronomy wird täglich von 5.000 Hörern gehört und bis 2013 haben wir 6,8 Millionen Downloads überschritten. 2009 wurde das Projekt mit dem Parsec Award als „Bester Infotainment“-Podcast ausgezeichnet und ein Jahr später, in den Jahren 2010-2012, für den „Best Fact Behind the Fiction“ Award nominiert.

Tipp Der Redaktion

  • Fun Facts über das Sonnensystem
  • warum dreht sich die erde
  • warum ist der mond rot

Interessante Artikel

  • Blog Was sind einige Hinweise auf das Klima von Exoplaneten?
  • Blog Der Mann, der den Mond verkaufte … und andere „Lunarcy“
  • Blog Wir könnten bald einen neuen Mini-Mond haben
  • Blog Anschauen: Eine erstaunliche, faszinierende volle Rotation des Jupiter
  • Blog Der Traumjäger der Sierra Nevada führt im nächsten Sommer Falltest durch
  • Blog Ich kann nicht aufhören, diese erstaunliche Animation von Komet 67P zu sehen
  • Blog Neuer Empfänger wird die interplanetare Kommunikation verbessern

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Berühmte Vulkane
  • Eine Million Beobachtungen jetzt in den Büchern für das Hubble-Teleskop
  • Die ESA schließt sich der NASA mit ihrer eigenen Mission zur Venus an
  • Der Weltraum bleibt hart. Fireflys Alpha-Rakete detoniert kurz nach dem Start

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac