• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Astronomen werden Zeuge eines Netzes aus dunkler Materie

Wir können es nicht sehen, wir können es nicht fühlen, wir können es nicht einmalinteragierendamit… aber Dunkle Materie kann sehr wohl eine der grundlegendsten physikalischen Komponenten unseres Universums sein. Die schiere Menge des Zeugs –wie auch immeres ist – ist das, was Physiker vermutet haben, hilft dabei, Galaxien ihre Masse, Struktur und Bewegung zu verleihen, und liefert den „Klebstoff“, der Galaxienhaufen in riesigen Netzwerken kosmischer Netze miteinander verbindet.

Jetzt wurde dieses Netz der Dunklen Materie zum ersten Mal direkt beobachtet.

Ein internationales Astronomenteam unter der Leitung von Dr. Catherine Heymans von der University of Edinburgh, Schottland, und dem Associate Professor Ludovic Van Waerbeke von der University of British Columbia, Vancouver, Kanada, nutzte Daten der Kanada-Frankreich-Hawaii-Teleskop Legacy Survey, um Bilder von etwa 10 Millionen Galaxien zu kartieren und zu untersuchen, wie ihr Licht durch Gravitationslinsen durch intervenierende dunkle Materie gebeugt wurde.

In der Kuppel des Canada-France-Hawaii-Teleskops. (CFHT)



Die Bilder wurden über einen Zeitraum von fünf Jahren mit der 1×1-Grad-Feld-, 340-Megapixel-MegaCam von CFHT aufgenommen. Die bei der Durchmusterung beobachteten Galaxien sind bis zu 6 Milliarden Lichtjahre entfernt … was bedeutet, dass ihr beobachtetes Licht emittiert wurde, als das Universum nur etwas mehr als die Hälfte seines heutigen Alters war.

Das Ausmaß der Verzerrung des Lichts der Galaxien lieferte dem Team eine visuelle Karte eines „Netzes“ aus dunkler Materie mit einem Durchmesser von einer Milliarde Lichtjahren.



„Es ist faszinierend, die dunkle Materie mithilfe der Raum-Zeit-Verzerrung ‚sehen‘ zu können“, sagte Van Waerbeke. „Es gibt uns einen privilegierten Zugang zu dieser mysteriösen Masse im Universum, die sonst nicht beobachtet werden kann. Zu wissen, wie dunkle Materie verteilt ist, ist der allererste Schritt, um ihre Natur zu verstehen und wie sie in unser aktuelles Physikwissen passt.“

Dies ist ein riesiger Schritt, um das Geheimnis dieser massiven, aber unsichtbaren Substanz zu lüften, die das Universum durchdringt.

Die dichtesten Regionen des kosmischen Netzes der Dunklen Materie beherbergen massereiche Galaxienhaufen. Bildnachweis: Van Waerbeke, Heymans und CFHTLens Zusammenarbeit.

„Wir hoffen, dass wir durch die Kartierung von mehr Dunkler Materie als bisher untersucht wurden, dem Verständnis dieses Materials und seiner Beziehung zu den Galaxien in unserem Universum einen Schritt näher kommen“, sagte Dr. Heymans.



Die Ergebnisse wurden heute auf dem Treffen der American Astronomical Society in Austin, Texas, vorgestellt. Lesen Sie hier die Veröffentlichung.

Tipp Der Redaktion

  • wie viele sterne gibt es im universum
  • Südpol des Mondes
  • breitester Fluss der Welt

Interessante Artikel

  • Blog NASA wählt 4 neue Astronomie-Weltraummissionen für zusätzliche Studie aus
  • Blog Messier 39 – Der offene Sternhaufen NGC 7092
  • Blog Star-Hauptsequenz
  • Blog Sehen Sie Asteroids Whiz by the Earth-Moon System Diese Woche als erste Schritte zur Asteroidenerkundung Verlassen Sie die Startrampe
  • Blog Forever Endeavour: USA planen weiterhin Space Shuttles zu fliegen
  • Blog „Nomaden“-Planeten könnten die Zahl der Sterne 100.000 zu 1 übertreffen
  • Blog Ein neues Massenaussterben wurde entdeckt, das vor 233 Millionen Jahren das Leben auslöschte und zum Aufstieg der Dinosaurier führte

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Nein, am Freitag wird kein riesiger Asteroid die Erde „überfliegen“
  • Ein Krater auf der Venus weist darauf hin, dass der Planet schon lange nicht mehr vulkanisch war
  • Der Gründer von Blue Origins will bis 2024 zum Mond
  • Hören Sie die Musik der Sphären

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac