
Der Ätna ist Europas aktivster Vulkan und sprudelt seit Ende Februar 2017. Er hat letzte Woche Lava und Gas mit einer ziemlich großen Eruption ausgespuckt, wo 10 Menschen wurden tatsächlich verletzt. Die Crew der Expedition 50 an Bord der Internationalen Raumstation ISS konnte sowohl tagsüber als auch nachts Ansichten der Aktivität aus dem Orbit aufnehmen.
Die atemberaubende Ansicht oben wurde am 17. März 2017 aufgenommen. Das Originalfoto, das Sie auf sehen können NASAs Gateway to Astronaut Photography of Earth-Website ist eigentlich etwas schwer zu erkennen. Aber Weltraum-Enthusiast Riccardo Rossi aus Modena, Italien, verbesserte das Original mit Farbkorrektur und erhöhte den Kontrast mit Photoshop. Du kannst das ... sehen Vollversion von Rossis Verbesserungen auf Flickr. .
ESA-Astronaut Thomas Pesquet hat das Bild unten am 19. März aufgenommen und auf Twitter geteilt , schreibt: „Der Ätna auf Sizilien. Der Vulkan bricht gerade aus und die geschmolzene Lava ist nachts aus dem Weltraum sichtbar! (die roten Linien links).“

Eine nächtliche Ansicht von der Umlaufbahn des Ätna, die am 19. März 2017 ausbrach, aufgenommen vom ESA-Astronauten Thomas Pesquet. Die roten Streifen unten links sind geschmolzene Lava. Siehe Details unten. Bildnachweis: NASA/ESA.
Diese Ernte zeigt die glühende Lava:

Ein Ausschnitt des obigen Bildes, das Details der glühenden Lava in der Nacht von den jüngsten Aktivitäten des Ätna zeigt. Bildnachweis: NASA/ESA.
Der Ätna thront über der Stadt Catania auf der Insel Sizilien. Wissenschaftler schätzen, dass es seit etwa 500.000 Jahren aktiv ist. Die erste aufgezeichnete Eruption stammt aus dem Jahr 1500 v. Chr. und ist seitdem über 200 Mal ausgebrochen.
NASAs Finnland AKW Der Satellit entdeckte auch nächtliche Aktivitäten aus der Umlaufbahn. Das Bild wurde von der Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) aufgenommen, die ihr „Tag-Nacht-Band“ verwendet, das Licht in einem Bereich von Wellenlängen erkennt und Filtertechniken verwendet, um Signale wie Gasfackeln, Stadtlichter und reflektiertes Mondlicht zu beobachten . In diesem Bild entdeckte es das nächtliche Glühen geschmolzener Lava.

Ein Blick auf Sizilien und den Ätna in den dunklen Morgenstunden des 16. März 2017, aufgenommen von der Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) auf dem KKW-Satelliten Suomi. Bildnachweis: NASA.
Weiterlesen:
NASA-Bild des Tages
NASA-Erdobservatorium