
Ein neu gefundener Asteroid wird heute Nacht (13./14. September) an der Erde vorbeisausen. Aber keine Sorge; in einer Entfernung von 2,85 Millionen km (1,7 Millionen Meilen) wird der Asteroid 2012 QG42 sicher an der Erde vorbeiziehen. Aber das ist nah genug, um dieses Weltraumgestein als potenziell gefährlicher Asteroid (PHA) zu betrachten, was bedeutet, dass er in Zukunft eine Bedrohung darstellen könnte. Dieser Asteroid ist zwischen 190 und 430 Meter breit und wurde erstmals am 26. August von Astronomen beim Catalina Sky Survey in Arizona entdeckt. Das Near Earth Object Office der NASA sagte, dass sie diese Gelegenheit nutzen werden, um den Asteroiden mit Radar zu beobachten – Dies ist eine großartige Möglichkeit, die physikalischen Eigenschaften und Umlaufbahnen von Asteroiden herauszufinden.
Die nächste Annäherung ist am 14. September um 05:08 Uhr UT (1:08 Uhr EDT)
Amateur- und professionelle Astronomen haben diesen Asteroiden bereits im Auge behalten. Oben ist ein Zeitraffer von Peter Lake. Und ein paar verschiedene Live-Feeds von Teleskopen werden verfügbar sein, um das Geschehen zu verfolgen.
Das Virtual Telescope Project des Astronomen Gianluca Masi in Italien bietet bereits einen Live-Videostream bei http://www.virtualtelescope.eu/webtv/
Darüber hinaus bietet die Slooh Space Camera-Website zur Nachthimmelbeobachtung ab 19:00 Uhr eine Live-Ansicht der nächsten Annäherung des Asteroiden 2012 QG42 in einem Webcast. EDT (2300 GMT) am 13. September bietet Ansichten von mindestens einem seiner Teleskope in seinem Observatorium auf den Kanarischen Inseln vor der Westküste Afrikas. Sie können den Slooh-Webcast ansehen, indem Sie die Website hier besuchen: http://www.slooh.com
Eine Ansicht des Asteroiden 2012 QG42 vom Siding Spring-Faulkes Telescope South am 4. September 2012 durch ein 2,0-mf/10,0 Ritchey-Chretien + CCD, einen Stapel von 4×10-Sekunden-Aufnahmen, aufgenommen mit dem Asteroiden at Größe ~15,2 und bewegt sich mit 4,35″/min. Bildnachweis: Ernesto Guido, Nick Howes & Giovanni Sostero.
Der Vorbeiflug des Asteroiden 2012 QG42 erfolgt einige Monate, nachdem ein anderes kürzlich entdecktes Weltraumgestein, Asteroid 2012 LZ1, sich der Erde nur wenige Tage nach seiner Entdeckung am nächsten genähert hat.
„Erdnahe Objekte sausen in letzter Zeit an uns vorbei, unentdeckt, bis sie praktisch über uns waren“, sagte Bob Berman, Slooh-Kommentator und Autor des Astronomy Magazine. „Dies zeigt die Notwendigkeit einer kontinuierlichen und verbesserten Überwachung für unsere eigene Zukunftssicherheit. Es ist nicht die Frage, ob, sondern wann ein solches Objekt uns trifft und wie groß und schnell es sein darf.“
Slooh wird mindestens drei seiner Online-Roboterteleskope verwenden, um Live-Bild-Feeds bereitzustellen, während sich der himmlische Eindringling während der Nacht der Erde am nächsten nähert.
Mit einer Helligkeit von nur 13-14, etwa der gleichen Helligkeit wie der degradierte Ex-Planet Pluto, ist der Asteroid ein herausforderndes Ziel für Hinterhofteleskope. Um diese Art von Objekten zu beobachten, sind große Teleskope erforderlich, die mit hochempfindlichen CCD-Kameras ausgestattet sind und die sorgfältig eingerichtet sind, um ein sich so schnell bewegendes Objekt auszurichten und zu verfolgen – das Half-Meter-Teleskop von Slooh am Observatorium der Kanarischen Inseln ist perfekt für diese Aufgabe, das Slooh-Team genannt.
„Sie zu beobachten – wie wir es am Donnerstagabend live tun werden“, sagte Berman, „bietet Anweisung und vielleicht Motivation, unsere Wache zu halten, sowie ein Gefühl der Erleichterung, da es mit nur einem Fünfzehntel der Entfernung sicher vorbeirast die nächsten Planeten.“
Mit den Radarbildern, die die NASA aufnehmen will, können die „Echo“-Messungen zweidimensionale Bilder erzeugen, die eine räumliche Auflösung von bis zu einem Dekameter liefern können, wenn die Echos stark genug sind. Mit genügend Daten können Astronomen detaillierte dreidimensionale Modelle konstruieren, den Rotationszustand genau definieren und die interne Dichteverteilung des Objekts einschränken.
Suchen Sie also nach weiteren Informationen über diesen Asteroiden, nachdem er die Erde passiert hat.