
Menschen gruppieren Sterne seit Anbeginn der Zeit in Muster, wobei jede Kultur ihre eigenen Mythen und Folklore in den Himmel bringt, aber erst 1930 teilte die Internationale Astronomische Union (IAU) den Himmel in 88 Konstellationen mit jeweils eigenen auf strenge Grenze. Obwohl viele von ihnen bekannt sind und die Geschichten, die sie darstellen, gut dokumentiert sind, sehen nur wenige wie die Figuren aus, die sie darstellen sollen. Sterngruppen sind benutzerfreundlichere Anleitungen und der Ausgangspunkt für die meisten Astronomen. Diese hellen, einfachen, prosaischeren Formen heben sich von den Konstellationen ab und dienen oft als nützliche Orientierungspunkte, die den Weg zu himmlischen Freuden weisen!
Der bekannteste und am schnellsten erkennbare Asterismus ist wahrscheinlich der Pflug oder der Große Wagen in Ursa Major. Zwei seiner Sterne, Merak und Dubhe (The Pointers), weisen den Weg zum Nordstern Polaris in Ursa Minor. Die Juno-Raumsonde der NASA hielt am 21. März auf ihrer 5-jährigen Reise zum Jupiter an, um dieses Bild unseres bekanntesten Asterismus aufzunehmen:

The Big Dipper von Juno Credit: NASA/JPL-Caltech/SWRI/MSSS
Auf der nördlichen Hemisphäre wird jede Jahreszeit von ihrem eigenen Sternchen angekündigt: Der Herbsthimmel wird vom großen Platz des Pegasus dominiert, der von Sternen aus Pegasus und Andromeda gebildet wird, und seine obere linke Ecke weist den Weg zur Andromeda-Galaxie, nur einen Katzensprung , überspringen und wegspringen. Die meisten Menschen erkennen die drei Sterne Alnitak, Alnilam und Mintaka, die den Gürtel des Orion bilden, der hell am Winterhimmel leuchtet und auf eine der reichsten Regionen des Himmels hinweist, den Orion Molecular Cloud Complex. Der Diamant der Jungfrau, der den Frühling markiert, besteht aus Arcturus (Boötes), Spica (Jungfrau), Denebola (Leo) und Cor Caroli (Canes Venatici). Diese umfassen das Sternbild Koma Berenikes und viele der Galaxien innerhalb des Jungfrau-Haufens. Das Sommerdreieck von Deneb (Cygnus), Altair (Aquila) und Vega (Lyra) segelt derzeit über uns und weist uns den Weg zum Ringnebel in seiner oberen rechten Ecke.
Auf der Suche nach Löwe? Suchen Sie nach der Sichel, einem nach hinten gerichteten Fragezeichen, das den Kopf des Löwen darstellt. Auf der Jagd nach Herkules? Der Schlüsselstein ist der Schlüssel und auf der rechten Seite befindet sich auch der Herkuleshaufen (M13). Boötes ist leichter zu erkennen, wenn Sie nach dem Drachen oder der Eistüte Ausschau halten, als einen Ochsentreiber ausfindig zu machen! Nicht viele Menschen können die arme Königin Cassiopia sehen, die für ihre Eitelkeit bestraft wurde, den Himmel zu umkreisen, aber das W, das die Konstellation markiert, ist sofort erkennbar. Der Circlet ist ein schöner Wegweiser zu einem der Fische der Fische. Es ist schwer, Schütze als den abgebildeten Zentauren zu erkennen, aber es gibt die Teekanne (Bertrand Russell hatte Recht, es gibt eine himmlische Teekanne!), die den Weg zu diesem reichen Himmelsfleck weist.
Auch auf der Südhalbkugel mangelt es nicht an Sternbildern, vor allem Argo Navis, das das gesamte Schiff darstellt, das von Jason und den Argonauten gesegelt wurde, und die größte Konstellation am Himmel wäre, wenn sie nicht 1752 vom französischen Astronomen Nicolas Louis aufgebrochen worden wäre de Lacaille in die Konstellationen ein, die wir heute als Carina (der Kiel), Puppis (das Poopdeck) und Vela (die Segel) kennen. Auch auf der südlichen Hemisphäre findet man unter anderem The Three Patriachs in Triangulum Australe und den Fish Hook in Scorpius.
Es gibt noch viele weitere obskure Sternchen. Hiobs Sarg ziert das Sternbild Delphinus, Esel und Krippe sind in Krebs, Poniatowskis Stier (benannt nach dem König von Polen) ist Teil von Ophiuchus und Aquila. Es gibt die Raute, Saxophon, Kleiderbügel und viele mehr.
Der Himmel kann ein verwirrender Ort sein, gefüllt mit Göttern, Königen und Fabelwesen. Sternchen wie die Teekanne bieten einen einladenderen und freundlicheren Einstieg, der es einem unerfahrenen Sterngucker ermöglicht, sich leicht am Himmel zurechtzufinden und Selbstvertrauen zu gewinnen. Da viele Sterne von zunehmender Lichtverschmutzung verschluckt werden, leuchten Sternchen immer noch, um den Weg zu weisen.
Erfahren Sie mehr über Sternchen Hier .