• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Sind intelligente Zivilisationen dem Untergang geweiht?

Eine Antwort auf das Fermi-Paradoxon ist die Idee des Großen Filters; die Möglichkeit, dass etwas 100 % der intelligenten Zivilisationen auslöscht. Deshalb haben wir noch nie Außerirdische entdeckt ... sie sind alle tot. Ist das auch unsere Zukunft?

In einer früheren Episode habe ich die Idee des Fermi-Paradoxons vorgestellt. Wenn der Weltraum riesig ist, wie der Weltraum riesig, nicht riesig Flugzeugträger, und es Milliarden und Abermilliarden von Sternen gibt UND es viele bewohnbare Planeten um diese Sterne zu geben scheint, wo sind dann all die verdammten Außerirdischen?

Es gibt viele Theorien darüber, was die Lösung für das Fermi-Paradox sein könnte, als ob es nicht viele Außerirdische da draußen gibt und wir zu weit voneinander entfernt sind, um uns darum zu kümmern, oder vielleicht wollen sie einfach nicht mit uns reden wegen unserer Fleischbällchen, oder vielleicht sind wir wirklich in einem kosmischen Zoo und wenn du es kaputt machst, hast du es gekauft.

Es ist möglich, dass wir die erste intelligente Zivilisation im gesamten Universum sind, aber ich war nie ein Fan dieser Idee. Wenn wir das Beste sind, was das Universum seit Milliarden von Jahren leisten kann, muss ich meine Sicht auf alles ernsthaft erwartungsgemäß anpassen.

Es gibt noch eine andere Theorie, die Sie möglicherweise beunruhigt. Es heißt der Große Filter und besagt, dass irgendetwas intelligente Zivilisationen daran hindert, sich jemals zu bilden, auf eine düster-mysteriöse Art und Weise von Philip K Dick.



Betrachten Sie die lange Reihe von Schritten, die passiert sind, um von der frühen Erde zu dem zu gelangen, wo wir heute sind: Ein Planet mit der richtigen Kombination von Atomen benötigte lange genug flüssiges Wasser, damit sich organische Moleküle bilden konnten, diese Moleküle mussten sich irgendwie reproduzieren können , wurden schließlich die ersten Organismen, die zu mehrzelligen Organismen wurden, lernten dann, sich sexuell zu reproduzieren, entwickelten die Werkzeugnutzung und wurden schließlich zu intelligentem Leben und schafften es die ganze Zeit, ein oder zwei planetare Aussterben zu überleben. Und irgendwann in der Zukunft kolonisiert dieses intelligente Leben eine ganze Galaxie in der Nähe.

Da die Menschheit all diese vorherigen Schritte bestanden hat, wissen wir, dass sie nicht unmöglich sind. Vielleicht wirklich sehr unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Wenn wir uns die Zukunft vorstellen, gibt es nichts in den Gesetzen der Physik, das uns davon abhält, Maschinen zu bauen, die uns helfen können, die gesamte Galaxie zu kolonisieren. Hübsche Maschinen mit blinkenden Lichtern, die möglicherweise Fleischteile von zukünftigen Menschengenerationen enthalten. Wenn wir es schaffen, könnte es jede Rasse schaffen.

Wenn das Universum seit 14 Milliarden Jahren existiert und wir es in einem Bruchteil davon geschafft haben, war genug Zeit dafür. Und doch, immer noch keine Außerirdischen. Vielleicht wartet der Große Filter also noch auf uns. Egal wie sehr wir versuchen, uns über unser Sonnensystem hinaus auszudehnen, etwas wird uns aufhalten.

Dieses Bild zeigt das Hubble Ultra Deep Field 2012, eine verbesserte Version des Hubble Ultra Deep Field Bildes mit zusätzlicher Beobachtungszeit. Die neuen Daten haben zum ersten Mal eine Population entfernter Galaxien bei Rotverschiebungen zwischen 9 und 12 enthüllt, darunter das am weitesten entfernte bisher beobachtete Objekt. Diese Galaxien müssen durch Spektroskopie durch das kommende James Webb-Weltraumteleskop der NASA/ESA/CSA bestätigt werden, bevor sie als vollständig bestätigt gelten.

Es gibt so viele Orte, an denen sich Außerirdische entwickelt haben könnten. Wo sind sie also? Bildnachweis: NASA/HST

Was also könnte der Große Filter sein? Es gibt viele Ideen. Vielleicht entdecken alle Zivilisationen die schrecklichsten Waffen und zerstören sich schließlich selbst. Sie könnten Virtual-Reality-Technologie entwickeln und ihre Zukunft in einer simulierten Realität verbringen. Sie könnten eine exotische Art von Materie erschaffen, die ihren Heimatplaneten zerstört. Vielleicht erschaffen sie Roboterdiener, die ihre Herren unweigerlich in einer planetarischen Roboteralypse stürzen. Vielleicht erschafft jemand eine Super-Seuche, die alles Leben auslöscht, die Zivilisation ruiniert ihre Umwelt und ihre Fähigkeit, das Leben zu unterstützen, indem sie ihre Ozeane mit Plastik und ihre Atmosphäre mit CO2 füllt, bis ihr Planet zu einem Schnellkochtopf wird. Oder vielleicht schauen sie einfach zu viel Reality-TV und werden einfach zu dumm, um Essen in den Mund zu nehmen und an Dummheit zu sterben.

Was auch immer die Ursache ist, hier ist die eindringliche Idee dahinter… Was auch immer dieser Große Filter ist, er muss 100 % der intelligenten Zivilisationen treffen. Denn wenn nur 1% der Außerirdischen es vermeiden können, würden sie die Galaxie kolonisieren. Und auch heute noch haben wir keine Außerirdischen.

Es könnte in unserer Zukunft ein absolut verheerendes Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit geben, das passieren wird, kurz bevor wir eine Weltraum-Zivilisation werden…. Und wir können es weder vorhersagen noch verhindern. Die Vorstellung, dass alle fortgeschrittenen Zivilisationen dem Untergang geweiht sind, ist beunruhigend.

Wir hoffen, dass der Große Filter falsch ist. Entweder sind wir die erste fortgeschrittene Zivilisation in der Milchstraße, oder vielleicht finden wir es heraus und vermeiden die Katastrophe, die alle anderen Außerirdischen in der Galaxis getötet hat.

Also was denkst du? Was wird es sein? Was wird uns auslöschen? Sag es uns in den Kommentaren unten.

Podcast (Audio): Herunterladen (Dauer: 4:45 – 4,3 MB)

Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS

Podcast (Video): Herunterladen (100,2 MB)

Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS

Tipp Der Redaktion

  • Welche Farbe hat der Planet Pluto
  • Karte der Milchstraße
  • Beschreibe die Oberfläche des Mondes

Interessante Artikel

  • Blog Geminiden-Meteorschauergipfel am 13. Dezember
  • Blog Ein weiterer Flug für New Shepard, diesmal keine Passagiere
  • Blog NASA findet eine „seltsame“ Lebensform auf der Erde
  • Blog Der Mars hatte viel mehr Wasser auf seiner Oberfläche, als wir dachten
  • Blog Ein Leitfaden, der Ihnen hilft, den Kometen PANSTARRS von seiner schönsten Seite zu sehen
  • Blog Ist das Unmögliche „Emdrive“ möglich?
  • Blog Danke, Komet Pluto. Die Nomenklatur des Sonnensystems bedarf eines umfassenden Umdenkens

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Sommerspaß – Das Celestron Optik-Kit
  • Traurig über Pluto? Wie wäre es stattdessen mit 110 Planeten im Sonnensystem?
  • Aurora über Nacht setzt den Himmel in Brand, heute Nacht ist mehr möglich
  • Ideen für nachhaltige Städte und Urban Farming… auf dem Mars?

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac