
Der Polarkreis ist eine Region der Erde, die auf den Karten unseres Planeten als einer der fünf großen Breitenkreise markiert ist. Es liegt zwischen der Arktis im Norden und der nördlichen gemäßigten Zone im Süden. Sein Gegenstück auf der Südhalbkugel ist als Polarkreis bekannt. Neben dem Polarkreis sind die anderen drei großen Breitengrade der Wendekreis des Krebses, der Wendekreis des Steinbocks und der Äquator.
Der Polarkreis ist die am weitesten südlich gelegene Region, die Polartag und Polarnacht erlebt. Ein Polartag ist, wenn es 24 Stunden ununterbrochenes Tageslicht und eine Polarnacht 24 ununterbrochene Stunden Dunkelheit gibt. Nördlich des Polarkreises treten pro Jahr mehr als ein Polartag und eine Polarnacht auf. Der Polarkreis erlebt jedoch nur einmal im Jahr zur Juni- bzw. Dezember-Sonnenwende einen Polartag und eine Polarnacht. Normalerweise fallen diese Tage auf den 21. eines jeden Monats. Der Polartag wird auch als Mitternachtssonne und Polarsommer bezeichnet, während die Polarnacht auch als Dunkelheit am Mittag oder Mittwinter-Dunkelheit bekannt ist. Auch der Polarkreis erlebt einmal im Jahr einen Polartag und eine Polarnacht.
Aufgrund der Verschiebung der axialen Neigung der Erde – eine Schwankung von 2° während 40.000 Jahren – die insbesondere auf die Umlaufbahn des Mondes zurückzuführen ist, bewegt sich der Polarkreis. Es driftet etwa 15 Kilometer pro Jahr nach Norden. Die axiale Neigung der Erde ist dasselbe, was die verschiedenen Jahreszeiten auf der Erde verursacht.
Der Polarkreis verläuft durch sieben Länder, die einen beträchtlichen Landanteil innerhalb des Polarkreises haben. Die Länder sind die Vereinigten Staaten von Amerika, Grönland, Kanada, Russland, Norwegen, Schweden und Finnland. Island hat eine winzige Region – weniger als einen Quadratkilometer – innerhalb des Polarkreises. Einige Gebiete innerhalb des Polarkreises umfassen die Provinz Lappland in Finnland; Yukon, die Nordwest-Territorien und ein Teil von Nunavut in Kanada; Davisstraße im Atlantischen Ozean; die Insel Grimsey, die zu Island gehört; und die Grönland- und Norwegische See im Atlantischen Ozean. Der Polarkreis ist auch ein beliebtes Touristenziel. Menschen reisen aus verschiedenen Teilen der Welt an, um die Region zu erleben. Viele Orte am Polarkreis bieten auch Touren an; Alaska hat einige Touren zu bieten, obwohl Sie sie auch in anderen Ländern finden können. Einige davon beinhalten Wanderungen rund um die Polarkreisregion im Sommer.
Universe Today hat Artikel über warum die Erde Jahreszeiten hat und 10 interessante Fakten über die Erde falls Sie mehr über unseren Planeten erfahren möchten.
Wenn Sie weitere Informationen suchen, schauen Sie vorbei Was ist die Arktis? und die Arktis .
Astronomy Cast hat eine Folge auf Erde .
Quellen:
http://nsidc.org/arcticmet/basics/arctic_definition.html
http://en.wikipedia.org/wiki/Arctic_Circle