• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Der Mondlander „Snoopy“ von Apollo 10 wurde möglicherweise im Weltraum gefunden

Apollo 11 war die erste Mission, die Menschen auf der Mondoberfläche landete. Aber Apollo stützte sich auf viele Vorgängermissionen, um den Grundstein für die erfolgreiche Mission zum Mond zu legen. Eine davon war Apollo 10, die vierte bemannte Mission im Apollo-Programm.

Apollo 10 war eine fast vollständige Mission, die alles beinhaltete, was Apollo 11 hatte, außer einer tatsächlichen Landung auf dem Mond. Es war eine Generalprobe und die zweite Apollo-Mission, die den Mond umkreiste. Es hatte sogar eine Apollo-Mondlandefähre, die bis auf 15 km an die Mondoberfläche geflogen wurde. Aber dieses Modul landete nie und wurde schließlich, nachdem es sich mit dem Kommandomodul verabredet und die Besatzung von Bord gegangen war, in eine Umlaufbahn um die Sonne geschickt.

Und bis jetzt wusste niemand, wo es war.

Der Mondlander von Apollo 10 hatte einen Spitznamen. Es wurde 'Snoopy' genannt, nach dem Hund im Peanuts-Comic von Charles Schulz. Die NASA dachte, dass die Namen des Landers und des Kommandomoduls aus dem beliebten Comic-Strip Kindern helfen würden, sich für die Mission zu interessieren. (Das Kommandomodul hieß „Charlie Brown“.) Snoopy wurde ohne einen weiteren Gedanken in eine Umlaufbahn um die Sonne geschickt, und niemand dachte daran, den Überblick zu behalten.

Das Kommandomodul von Apollo 10 wurde Charlie Brown genannt. Dieses Bild zeigt Charlie Brown vom Mondlander Snoopy aus gesehen. Bildquelle: NASA.

Das Kommandomodul von Apollo 10 erhielt den Namen „Charlie Brown“. Dieses Bild zeigt Charlie Brown vom Mondlander Snoopy aus gesehen. Bildquelle: NASA.

Dann, im Jahr 2011, begann eine Gruppe von Amateurastronomen in Großbritannien, nach Snoopy zu suchen. Damals, Universum heute den Aufwand gedeckt des Amateurastronomen Nick Howes, um nach Snoopy zu suchen. Er hatte bereits einige Erfolge auf dem Buckel: Er hatte eine Initiative mit Schulen organisiert, um Asteroiden und Kometen mit den Faulkes-Teleskop Projekt.

Zu dieser Zeit hatten Howes und sein Team einen enormen Raum zum Durchsuchen, da Orbitaldaten von Apollo 10 knapp waren. Im Jahr 2011 sagte Howes gegenüber Universe Today: 'Wir erwarten einen Suchbogen mit einer Größe von bis zu 135 Millionen Kilometern, was eine riesige Menge an Platz ist, die man sich ansehen kann.'

Jetzt, 8 Jahre später, glaubt Howes, Snoopy endlich gefunden zu haben.

Apollo-10-Kommandant Thomas Stafford klopft einem ausgestopften Snoopy auf die Schnauze, als er zum Start geht. Bildquelle: NASA.

Apollo-10-Kommandant Thomas Stafford klopft einem ausgestopften Snoopy auf die Schnauze, als er zum Start geht. Bildquelle: NASA.

ZU Bericht auf Sky News sagt, dass das Team fast sicher ist, es gefunden zu haben. Jedenfalls zu 98% sicher. Und wenn sie es gefunden haben, haben sie die Wahrscheinlichkeit von 235 Millionen zu eins geschlagen. Sehr beeindruckender Aufwand.

In einem (n Interview mit Newsweek , Howes sagte: 'Wir sind relativ zuversichtlich, dass die heliozentrische Umlaufbahn gut aussieht, das Objekt künstlich ist und die Größe stimmt.' Howes und sein Team sind sich jedoch noch nicht sicher. Das erfordert genauere Beobachtungen, aber dafür ist Snoopy derzeit zu weit weg.

Howes betonte, dass einige Agenturen es sich genauer ansehen müssen, bevor sie bestätigen können, dass es sich bei dem Objekt um Snoopy handelt.

Die Betonung liegt auf 'kann' gefunden worden sein. Bis wir Radardaten aus der Nähe haben ..dann wird es niemand genau wissen ..aber es ist vielversprechend

- Nick Howes (@NickAstronomer) 9. Juni 2019

Er überlegte auch, dass jemand wie Elon Musk das nötige Kleingeld haben könnte, um es irgendwann wiederzubekommen. Man weiß nie, aber wenn Elon Musk jeden gutgemeinten Vorschlag befolgen würde, wäre sein Kalender schrecklich voll.

Es bleibt abzuwarten, ob Snoopy gefunden wurde. Wenn ja, dann ist es eine sehr faszinierende Entwicklung. Und das nicht nur, weil die Chance auf eine zukünftige Wiederherstellung gering ist. Es liegt an der Geschichte.

Das berühmte Video von Apollo 10 Earthrise. Bildnachweis: NASA

Der 50. Jahrestag der Mondlandung von Apollo 11 ist eine gute Gelegenheit, über diese erfolgreiche, historische Mission hinaus zu blicken und all die Anstrengungen zu würdigen, die ihr vorausgegangen sind. In der Tat, die 50. Jahrestag von Apollo 10 kam und ging gerade am 22. Mai, als Snoopy 1969 seine nächste Annäherung an die Mondoberfläche machte. Stellen Sie sich vor, wie sich die Besatzungsmitglieder Eugene Cernan und Thomas Stafford gefühlt haben, dem Mond so nahe zu kommen, aber nicht zu landen. (Cernan dachte, dass die NASA ihnen absichtlich nicht genug Treibstoff gab, falls sie in Versuchung kamen.)

Am Ende ist Howes realistisch, was die Wahrscheinlichkeit angeht, Snoopy zu erholen. Das wäre im besten Fall eine leichtfertige Mittelverwendung, obwohl Privatpersonen wie Musk ihr Geld nach Belieben ausgeben können.

Wie auch immer .. angesichts der Probleme, mit denen unsere Welt derzeit konfrontiert ist .. Millionen auszugeben, um sich eine Mondlandefähre von 1969 vorzustellen, mag sehr leichtfertig erscheinen .. und der wissenschaftliche Wert wäre, wie ich in meinem Vortrag sagte, minimal

- Nick Howes (@NickAstronomer) 9. Juni 2019

Bis Snoopys nächster Annäherung an die Erde werden ungefähr 18 Jahre vergehen. In 18 Jahren kann viel passieren. Wer weiß? Vielleicht kommt Snoopy endlich nach Hause.

Mehr:

  • Universum heute: Die Mission, die fehlende Mondlandefähre zu finden
  • Smithsonian-Mag.: Ein Smithsonian-Kurator reflektiert über Apollo 10, die Mission, die die Mondlandung möglich machte
  • Nachrichtenwoche: Die Snoopy-Mondlandefähre der NASA, die seit 50 Jahren in den Weiten des Weltraums verschollen ist, wurde möglicherweise gefunden
  • NASA: Apollo 10 Missionsseite

Tipp Der Redaktion

  • Venus und Jupiter Juni 2015
  • Wie hängt die Größe eines Planeten mit der Dicke seiner Atmosphäre zusammen?

Interessante Artikel

  • Blog Uranus und Neptun können „Hitlers Acid“ unter massivem Druck stabil halten
  • Blog „Baby“-Planet bei der Entstehung erwischt
  • Blog Erdbeben in Japan hat möglicherweise die Tage der Erde verkürzt, die Achse verschoben
  • Blog Baryon
  • Blog Der schnellste je gesehene Stern bewegt sich mit 8 % der Lichtgeschwindigkeit
  • Blog In ferner Zukunft wird sich unsere Sonne in einen festen kristallinen Weißen Zwerg verwandeln. So wird es passieren
  • Blog Solar Sonic Boom: Finsternisse können atmosphärische Schocks erzeugen

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Erstaunlicher Zeitraffer zeigt den wiederhergestellten SpaceX Falcon 9, der nach der Ankunft in Port Canaveral an Land geht
  • Plutos Out of the Planet Club
  • Was ist Gravitationskraft?
  • Schleimpilz wächst genauso wie die großräumige Struktur des Universums

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac