
Die erste vollintegrierte Antares-Rakete – beschriftet mit einer riesigen amerikanischen Flagge – steht am 6. Der Teststart von Maiden Antares ist für den 17. April 2013 geplant. Spätere operative Flüge sind entscheidend für die Versorgung der ISS. Bildnachweis: Ken Kremer (kenkremer.com).
Siehe Antares Rollout und Montage Fotogalerie unten[/caption]
Erstmals das neue und vollintegrierte kommerzielle Antares-Rakete gebaut von Orbital Sciences wurde an einem ziemlich kühlen Samstagmorgen (6.
Die Eröffnungsfeier der privat entwickelt Zweistufige Rakete ist auf 17 Uhr eingestellt. von der neu gebauten Startrampe 0-A am Mid-Atlantic Regional Spaceport (MARS) at NASAs Wallops Flight Facility in Virginia.
Und Universe Today war da! Siehe meine Fotogalerie hier.
Antares ist die stärkste Rakete, die jemals in der Nähe der großen Bevölkerungszentren der amerikanischen Ostküste aufgestiegen ist, wie noch nie zuvor. Der Launch ist öffentlich und sorgt für Aufsehen.
Und das ist eine sehr cool aussehende Rakete.

Die Antares-Rakete beginnt am 6. April 2013 mit dem ersten Rollout vom Verarbeitungshangar zur NASA-Wallops-Startrampe – unter dem Mond. Bildnachweis: Ken Kremer (kenkremer.com)
Der erste Start am 17. April ist eigentlich ein Testflug, der als A-One Test Launch Mission bezeichnet wird.
Das Ziel der A-One-Mission besteht darin, zu bestätigen, dass Antares bereit ist, die Cygnus-Kapsel von Orbital zu einer entscheidenden Andock-Demonstration zu starten und die Mission zu versorgen Internationale Raumstation (ISS) bereits in diesem Sommer.
Der 1 Meile horizontale Rollout-Trek der strahlend weißen Rakete vom NASA In einer frostigen, windigen Nacht begann um 4:30 Uhr die Integrationsaufhängung zum Pad auf einem eigens konstruierten Trailer – und das unter einem malerischen Mond.
„Wir sind alle sehr glücklich und stolz, Antares heute für den Testflug auf die Startrampe zu bringen“, sagte Mike Brainard, Bodenbetriebsleiter von Orbital, gegenüber Universe Today in einem Interview im Launch Complex 0-A.
Die Rakete war wunderschön mit einer riesigen amerikanischen Flagge sowie den Logos von Antares, Cygnus und Orbital beschriftet.

Raising Antares und NASA Wallops. Bildnachweis: Ken Kremer (kenkremer.com)
Antares wurde an Bord des Transporter/Erector/Launcher (TEL) transportiert, einem multifunktionalen Spezialfahrzeug, das auch die Rakete einige Stunden später ab etwa 13 Uhr langsam auf der Startrampe in eine senkrechte Position brachte. unter strahlend blauem Himmel.
Diese allererste Antares-Erektion dauerte etwa 30 Minuten. Der Lift wurde nach der Ankunft am Pad für mehrere Stunden verschoben, da das Personal von Orbital die ständig böigen Winde überwachte, die sich der 29-Knoten-Grenze näherten, und alle Pad- und Raketensysteme überprüften, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Das TEL-Fahrzeug dient auch als unterstützende Schnittstelle zwischen den 133-Fuß-Antares und den verschiedenen Startkomplexsystemen.

Antares wurde am 6. April 2013 an Bord des Transporter/Erector/Launcher (TEL) unter dem Mond transportiert. Bildnachweis: Ken Kremer (kenkremer.com
Jetzt, da Antares senkrecht steht, „sind wir auf einem klaren Weg zu einem Starttermin vom 17. Manager.
Antares ist eine Mittelklasse-Rakete ähnlich der Delta II und SpaceX Falke 9 .
Für diesen Testflug wird Antares eine simulierte Version des Cygnus-Trägers – einen sogenannten Massensimulator – in eine Zielbahn von 250 x 300 Kilometern und 51,6 Grad geneigt bringen.

Antares rollt am 6. April 2013 die Rampe zum Launch Complex 0-A in der Wallops Flight Facility der NASA hoch. Bildnachweis: Ken Kremer (kenkremer.com)
Die erste Stufe der Antares wird von zwei flüssigkeitsbetriebenen AJ26-Raketentriebwerken der ersten Stufe angetrieben, die einen kombinierten Gesamtschub von etwa 680.000 lbs erzeugen. Die obere Stufe verfügt über einen Castor 30 Feststoffraketenmotor mit Schubvektorsteuerung. Antares kann Nutzlasten mit einem Gewicht von über 5000 kg an LEO heben.
Das Antares/Cygnus-System wurde von Orbital Sciences Corp unter entwickelt NASAs Commercial Orbital Transportation Services (COTS)-Programm, um die Frachtversorgungskapazität der ISS zu ersetzen, die zuvor der NASA zugewiesen wurde Space Shuttle im Ruhestand Flotte.

Ganz nah mit Antares schön dekorierter Nase am NASA Wallops Pad 0-A. Bildnachweis: Ken Kremer (kenkremer.com)
Das Antares/Cygnus-System von Orbital hat einen ähnlichen Umfang wie das SpaceX Falke 9 / Drachen System. Beide Firmen erhielten lukrative NASA-Aufträge zur Lieferung von etwa 20.000 Kilogramm Vorräte und Ausrüstung an die ISS .
Das Ziel der COTS-Initiative der NASA ist ein sicherer, zuverlässiger und kostengünstiger Transport zur und von der ISS und der erdnahen Umlaufbahn (LEO).
Orbital wird mindestens acht Antares/Cygnus-Nachschubmissionen zur ISS starten, die 1,9 Milliarden US-Dollar kosten
Der erste Start von Antares wurde aufgrund von Verzögerungen beim Bau der Startrampe und der Validierung der Rakete und der Triebwerke für den Flug um etwa 2 Jahre verschoben – ähnlich lang wie die Startverzögerungen von SpaceX für Falcon 9 und Dragon.
Lesen Sie meine vorherige Antares-Geschichte, in der meine Tour durch den Startkomplex nach dem erfolgreichen 29-Sekunden-Heißfeuer-Triebwerkstest beschrieben wird, der den Weg für den Start am 17. Hier & Hier .
Achten Sie auf meine fortlaufenden Berichte über den Start des Antares A-One Testflugs.
…………….
Erfahren Sie mehr über Antares-, SpaceX-, Curiosity- und NASA-Missionen unter Kens bevorstehende Vortragspräsentationen:
20./21. April: „Neugier und die Suche nach Leben auf dem Mars – (in 3-D)“. Plus Orion, SpaceX, Antares, das Space Shuttle und mehr! NEAF-Astronomieforum, Suffern, NY
28. April: „Neugier und die Suche nach Leben auf dem Mars – (in 3-D)“. Plus Space Shuttle, SpaceX, Antares, Orion und mehr. Washington Crossing State Park, Titusville, NJ, 130 Uhr

Nur ein paar hundert Meter Strandsand und eine niedrige Deichsmauer trennen das Wallops Island Pad vom Atlantik und Mutter Natur und potenzieller Katastrophe. Bildnachweis: Ken Kremer (kenkremer.com)

Daumen hoch für Antares! – vom NASA Wallops Media Team und Weltraumjournalisten. Ken rechts. Bildnachweis: Ken Kremer (kenkremer.com)