Antares’ Verdammter Abstieg ins höllische Inferno – Exklusives Foto der Startrampe aus nächster Nähe: Pt. 1

Nahaufnahme der Startrampenkamera, als Antares in ein höllisches Inferno abstieg, nachdem das Antriebssystem der ersten Stufe an der Basis der Antares-Rakete von Orbital Sciences kurz nach der Explosion von der Wallops Flight Facility der NASA, VA, am 28. Oktober 2014 um 6 Uhr explodierte: 22 Uhr Die Triebwerksdüse an der Südseite ist in diesem Bild deutlich intakt. Bildnachweis: Ken Kremer – kenkremer.com
Story und Fotos erweitert[/caption]
NASA WALLOPS FLIGHT FACILITY, VA – Alles war ruhig, die Luft war frisch vor Hoffnung und der Himmel war klar, so weit das Auge reichte, als die Uhr für den 28. Oktober 2014 auf T MINUS Null tickte Orbital Sciences kommerzielle Antares-Rakete von der Wallops Flight Facility der NASA, VA, auf einer Mission von entscheidender Bedeutung für die Internationale Raumstation und ausgestattet mit wissenschaftlichen und lebenserhaltenden Vorräten für die sechs Menschen, die an Bord leben und arbeiten.
Tragischerweise sollte es nicht sein – wie ich an diesem schicksalhaften Oktobertag live von der NASA-Presseseite Wallops berichtete. Die Basis der 133 Fuß hohen Rakete explodierte heftig und unerwartet nur Sekunden nach einem schönen abendlichen Abheben aufgrund des Ausfalls einer der renovierten ersten AJ26-Stufen „amerikanisierte“ Motoren aus der Sowjetzeit vor vier Jahrzehnten gebaut.
Und jetzt kann ich euch zum ersten Mal ganz genau zeigen, wie der schreckliche Brandanblick war, exklusiv aus nächster Nähe Startrampe Fotos und Videos von mir und einer Gruppe von Weltraumjournalisten, die von Universe Today zusammenarbeiten, AmerikaSpace , und Zero-G-Neuigkeiten .

Antares sank in den Untergang, nachdem das Antriebssystem der ersten Stufe an der Basis der Antares-Rakete von Orbital Sciences am 28. Oktober 2014 um 18:22 Uhr kurz nach der Explosion von der Wallops Flight Facility der NASA, VA, explodierte. Bildnachweis: Ken Kremer – kenkremer.com
Ich war Augenzeuge der schrecklichen Verwüstung, die die Antares/Cygnus Orb-3-Mission von der Presseschaustelle bei NASA Wallops in einer Entfernung von etwa 2,8 Meilen vom Startkomplex entfernt erlitt.
Unsere Remote-Kameras wurden direkt neben dem Antares-Pad OA am Mid-Atlantic Regional Spaceport (MARS) auf Wallops Island, VA, platziert und überlebten auf wundersame Weise die Zerstörung der Rakete, als sie ganz in der Nähe und nördlich der Startrampe am Meer auf den Boden stürzte .
Alle Kameras und Bildkarten unseres Teams wurden vom Unfalluntersuchungsausschuss (AIB) von Orbital beschlagnahmt, der nach der Katastrophe schnell zusammengebaut und mit der Ermittlung der Grundursache des Startfehlers beauftragt wurde.
Die auf unseren Bildkarten aufgenommenen Fotos wurden von den Ermittlern auf der Suche nach Hinweisen auf die Ursache als Beweismittel verwendet und geprüft und sind uns erst in den letzten zwei Tagen zurückgekommen. Ähnliche Fotos von NASA und Orbital Sciences wurden nicht öffentlich veröffentlicht.
Hier in Teil 1 ist eine Galerie mit Bildern unseres kombinierten Journalistenteams von Universe Today, AmericaSpace und Zero-G News zusammengestellt. Teil 2 folgt in Kürze und konzentriert sich auf unsere Launchpad-Videos aus nächster Nähe.

Die Nahaufnahme der Zerstörung von Antares zeigt, dass das Triebwerk der ersten Stufe der Südseite intakt ist, nachdem das Triebwerk der Nordseite an der Basis der Rakete von Orbital Sciences am 28. Oktober 2014 kurz nach der Explosion von der Wallops Flight Facility der NASA, VA, explodierte. Bildnachweis: Ken Kremer – kenkremer.com

Antares sank in ein höllisches Inferno ab, nachdem das Antriebssystem der ersten Stufe an der Basis der Antares-Rakete von Orbital Sciences am 28. Oktober 2014 um 18:22 Uhr kurz nach der Explosion von der Wallops Flight Facility der NASA, VA, explodierte. Bildnachweis: Ken Kremer – kenkremer.com
Mein Hauptbild zeigt den Abstieg von Antares in ein höllisches Inferno. Und mehr unten zeigen deutlich, dass die Triebwerksdüse an der Südseite nach der Explosion intakt war. So war es der Nordseitenmotor, der explodierte. Sehen Sie sich unten mein AJ26-Motorfoto aus nächster Nähe an.
Bilder meiner Kollegen Matthew Travis, Elliot Severn, Alex Polimeni, Charles Twine und Jeff Seibert zeigen auch exquisite Ansichten der Explosion, des Feuerballs und der Trümmer von verschiedenen Positionen rund um die Startrampe.

Antares-Zerstörung, nachdem das Antriebssystem der ersten Stufe an der Basis der Rakete von Orbital Sciences am 28. Oktober 2014 kurz nach einer Explosion aus der Wallops Flight Facility der NASA, VA, explodierte. Bildnachweis: Ken Kremer – kenkremer.com

Die Nahaufnahme des zerstörerischen Sturzes von Antares zeigt, dass das Triebwerk der ersten Stufe der Südseite intakt ist, nachdem das Triebwerk der Nordseite an der Basis der Rakete von Orbital Sciences am 28. Oktober 2014 kurz nach der Explosion von der Wallops Flight Facility der NASA, VA, explodierte. Bildnachweis: Ken Kremer – kenkremer.com
Augenblicke nach dem Abheben verfiel der mit Spannung erwartete Start der Antares plötzlich in eine völlige Katastrophe und ein zum Scheitern verurteilter Abstieg in ein höllisches Inferno aus blutrünstigen Schrecken – und fiel als brennender, verbrennender Kadaver unsäglichen Horrors, der in einer ohrenbetäubenden Mammutexplosion endete, als das erbärmliche Wrack zu Boden krachte und schoss als wütender Feuerball nach oben und schleuderte Trümmer, die über einen weiten Streifen des Himmels sichtbar waren.
Die schreckliche Szene wurde von Horden erwartungsvoller Zuschauer kilometerweit in der Gegend von Wallops gesehen.
Die Ursache der Katastrophe wurde mit ziemlicher Sicherheit auf einen Turbopumpenausfall in einem der Triebwerke der ersten Stufe der Rakete aus der Sowjetzeit zurückgeführt, so die offiziellen Aussagen von David Thompson, dem Vorsitzenden und Chief Executive Officer von Orbital.
Die AJ26-Triebwerke wurden ursprünglich vor etwa 40 Jahren in der damaligen Sowjetunion als NK-33 hergestellt.
Sie wurden von Aerojet Rocketdyne renoviert und „amerikanisiert“.
„Obwohl noch vorläufig und Änderungen vorbehalten sind, deuten aktuelle Beweise stark darauf hin, dass einer der beiden AJ26-Haupttriebwerke, die die erste Stufe der Antares antreiben, etwa 15 Sekunden nach der Zündung ausgefallen ist. Derzeit gehen wir davon aus, dass der Fehler wahrscheinlich auf die Turbopumpenmaschinerie dieses Motors zurückzuführen ist oder diese direkt beeinflusst hat, aber ich möchte betonen, dass weitere Analysen erforderlich sind, um die Richtigkeit dieses Ergebnisses zu bestätigen“, sagte Thompson.
Insgesamt war dies der 5. Antares-Start mit den AJ26-Triebwerken.
Die 14-stöckige Antares-Rakete ist ein zweistufiges Fahrzeug.
Die erste Stufe mit flüssigem Brennstoff ist mit etwa 250.000 kg Flüssigsauerstoff und raffiniertem Petroleum (LOX/RP) gefüllt und wird von zwei AJ26-Triebwerken angetrieben, die zusammen 734.000 Pfund (3.265 kN) Schub auf Meereshöhe erzeugen.
Die Startkatastrophe vom 28. Oktober war nur die jüngste in einer Reihe schwerwiegender Probleme mit den AJ-26/NK-33-Triebwerken.
Anfang dieses Jahres versagte ein AJ26-Triebwerk und explodierte während der Abnahmetests vor dem Start auf einem Prüfstand am 22. Mai 2014 im Stennis Space Center der NASA in Mississippi.
Neben der vollständigen Zerstörung des AJ26-Triebwerks beschädigte die Explosion bei der Triebwerkserprobung auch den Stennis-Prüfstand stark. Der Umbau und die Restaurierung des Prüfstands und die Wiederinbetriebnahme erforderten Monate harter Arbeit.
Antares transportierte Orbitals privat entwickelten Cygnus-Druckfrachter, beladen mit fast 2200 kg wissenschaftlichen Experimenten, Forschungsinstrumenten, Besatzungsvorräten, Ersatzteilen, Weltraumspaziergängen und Computerausrüstung und -ausrüstung auf einer kritischen Nachschubmission namens Orb-3, die für die Internationale Raumstation (ISS).
Es war die schwerste Fracht, die je von einem Cygnus befördert wurde. Im Vergleich zu früheren Flügen wurden rund 800 Pfund zusätzliche Fracht an Bord geladen. Möglich wurde dies durch den erstmaligen Einsatz des leistungsstärkeren ATK CASTOR 30XL-Motors zum Antrieb der zweiten Stufe.
Die Astronauten und Kosmonauten sind auf einen regelmäßigen Versorgungszug der ISS-Partner angewiesen, um sie rund um die Uhr über Wasser und produktiv zu halten.
Die Mission Orbital-3 oder Orb-3 sollte bis 2016 die dritte von acht Nachschubmissionen zur ISS sein, die im Rahmen des Auftrags der NASA Commercial Resupply Services (CRS) im Wert von 1,9 Milliarden US-Dollar vergeben wurde.
Orbital Sciences hat einen Vertrag über die Lieferung von 20.000 Kilogramm Forschungsexperimenten, Crew-Proviant, Ersatzteilen und Hardware für die acht ISS-Flüge.
Genießen Sie die Fotogalerie hier.
Und sehen Sie sich in Kürze Teil 2 mit exquisiten Videos, weiteren Fotos und persönlichen Überlegungen unseres Teams an.

Antares sank in ein höllisches Inferno ab, nachdem das Antriebssystem der ersten Stufe an der Basis der Antares-Rakete von Orbital Sciences am 28. Oktober 2014 um 18:22 Uhr kurz nach der Explosion von der Wallops Flight Facility der NASA, VA, explodierte. Bildnachweis: Ken Kremer – kenkremer.com

Die Antares-Rakete stand aufrecht und spiegelte sich in den ruhigen Gewässern in der Nacht vor dem geplanten ersten Nachtstart von der Wallops Flight Facility der NASA, VA, der am 28. Oktober mit einem tragischen Misserfolg endete. Bildnachweis: Ken Kremer – kenkremer.com
Achte hier auf Kens laufende Berichterstattung über Antares und NASA Wallops.
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

Die Orbital Sciences Antares-Rakete explodiert Sekunden nach der Explosion von der Wallops Flight Facility der NASA, VA, am 28. Oktober 2014 um 18:22 Uhr in einen Feuerball aus der Luft. Bildnachweis: Ken Kremer – kenkremer.com

NK-33-Triebwerke aus der Sowjetzeit, die genau wie hier abgebildet als AJ26 renoviert wurden, verursachten wahrscheinlich am 28. Oktober 2014 das Versagen der Antares-Rakete Kremer/Universe Today bei NASA Wallops. Diese Triebwerke trieben den erfolgreichen Start der Antares am 9. Januar 2014 von der NASA in Wallops, Virginia, an, die zur ISS führte. Bildnachweis: Ken Kremer – kenkremer.com

Up Close Launch Pad Remote-Kamerafotografen während des Pre-Launch-Setups für die Orb-3-Mission auf der NASA-Wallops-Startrampe. Bildnachweis: Ken Kremer – kenkremer.com