
Es ist ein weiterer Meilenstein für SpaceX, da das Raumschiff Crew Dragon erfolgreich an der Internationalen Raumstation angedockt wurde.
Am frühen Morgen des 2. März wird die unbemannte Crew-Drache vom Komplex 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida gestartet. Dann, am 3. März, gegen 6:00 Uhr morgens, dockte das Raumfahrzeug erfolgreich an der Raumstation an. Universe Today hatte einen Fotografen, Alex Brock, beim Start, um die Action festzuhalten.
Der Crew Dragon soll bis zu sieben Astronauten zur ISS befördern. Auf diesem Flug namens Demo-1 befand sich keine Besatzung an Bord. In Demo-1 geht es darum, die autonomen Andockfähigkeiten der Kapsel zusammen mit anderen Aspekten ihres Betriebs zu testen. Der nächste Flug, der für Juli 2019 angesetzt ist, wird seine erste bemannte Mission sein.
„Wir beobachten, wie mit dem Start der SpaceX Demo-1-Mission Geschichte geschrieben wird.“
Steve Stich, Launch Manager und stellvertretender Manager des Commercial Crew Program der NASA.

Eine Nahaufnahme der Falcon 9-Triebwerke kurz nach dem Abheben. Bildquelle: Alex Brock.
Dies ist das erste Mal in der Geschichte, dass eine kommerzielle Rakete und ein Raumschiff von amerikanischem Boden aus gestartet und an der ISS angedockt sind. Lassen Sie das eine Minute auf sich wirken und stellen Sie sich dann die Zukunft vor. Wenn Sie nicht sehen, dass Raum für nichtstaatliche, kommerzielle Aktivitäten geöffnet wird, dann halten Sie inne und denken Sie noch einmal darüber nach.
NASA-Administrator Jim Bridenstine.
„Ich gratuliere den SpaceX- und NASA-Teams stolz zu diesem wichtigen Meilenstein in der Raumfahrtgeschichte unseres Landes.“
„Der heutige erfolgreiche Start markiert ein neues Kapitel amerikanischer Exzellenz und bringt uns näher daran, wieder amerikanische Astronauten mit amerikanischen Raketen von amerikanischem Boden aus zu fliegen“, sagte NASA-Administrator Jim Bridenstine. „Ich gratuliere den SpaceX- und NASA-Teams stolz zu diesem wichtigen Meilenstein in der Raumfahrtgeschichte unseres Landes. Dieser erste Start eines Weltraumsystems, das für Menschen entwickelt wurde und von einem kommerziellen Unternehmen im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft gebaut und betrieben wird, ist ein revolutionärer Schritt auf unserem Weg, Menschen zum Mond, zum Mars und darüber hinaus zu bringen.“

Crew Dragon 1 streift durch den Nachthimmel. Bildquelle: Alex Brock.
Dieser Demo-1-Flug ist der Eröffnungsflug von SpaceX und der NASA im Commercial Crew Program. In diesem Programm arbeitet die NASA eng mit kommerziellen Partnern wie SpaceX und Boeing eine neue Generation von Raumfahrzeugen zu entwickeln, die in erdnahen Umlaufbahnen operieren können. Dieser Flug ist ein wichtiger Schritt zur Wiederherstellung des amerikanischen Raumfahrtbetriebs. Seit dem Ende des Shuttle-Programms im Jahr 2011 verlassen sich amerikanische Astronauten beim Zugang zur ISS auf das russische Sojus-System.
Aber das soll sich ändern.
„Wir beobachten, wie mit dem Start der SpaceX Demo-1-Mission Geschichte geschrieben wird“, sagte Steve Stich, Startmanager und stellvertretender Manager des Commercial Crew Program der NASA. „SpaceX- und NASA-Teams arbeiten seit Jahren zusammen, und jetzt sind wir Seite an Seite in Kontrollräumen im ganzen Land für den Start, die Operationen im Orbit und schließlich den Abschuss der Crew Dragon direkt hier vor der Küste Floridas.“

DM-1 (Demo One) am Startkomplex 39A, Kennedy Space Center, Florida. Bildquelle: Alex Brock.
Nach seinem Start umkreiste Crew Dragon die Erde 18 Mal. Dann, am 3. März, gegen 6 Uhr morgens, dockte es an der ISS an. Der Andockvorgang wurde automatisiert und war ein wesentlicher Bestandteil dieses Testflugs. Der Crew Dragon dockte an das Harmony-Modul der ISS an, und etwa drei Stunden nach dem Andocken öffnete die Besatzung der ISS die Luke des Dragon.

Der SpaceX Crew Dragon hat an der ISS angedockt. Der Dragon wird am Docking-Adapter befestigt, der am vorderen Ende des Harmony-Moduls befestigt ist. Bildquelle: NASA TV.

ISS-Besatzungsmitglieder betreten den Crew Dragon nach dem Andocken. Sie tragen Atemschutzmasken, um sich vor Partikeln zu schützen, die sich beim Start möglicherweise gelöst haben. Bildquelle: NASA.
Obwohl es sich um eine Mission ohne Besatzung handelt, wird sie SpaceX und der NASA immer noch etwas über bemannte Flüge erzählen. Wie im obigen Bild zu sehen ist, hat Demo-1 einen Passagier, ein lebensechtes Testgerät namens Ripley, das im Bild sitzt. Ripley ist mit Sensoren ausgestattet, die Daten über mögliche Auswirkungen auf Menschen sammeln, wenn sie im Crew Dragon reisen. Demo-1 transportiert außerdem etwa 400 Pfund Vorräte und Ausrüstung zur ISS.
SpaceX-CEO Elon Musk.
„Zuerst ein Dankeschön an das SpaceX-Team. Es hat 17 Jahre gedauert, bis es so weit war…“
„Zuerst ein Dankeschön an das SpaceX-Team. Es hat 17 Jahre gedauert, bis wir diesen Punkt erreicht haben, von 2002 bis heute, und eine unglaubliche Menge harter Arbeit und Opfer von vielen Leuten, die uns an diesen Punkt gebracht haben … Ich möchte auch der NASA große Anerkennung aussprechen “, sagte Elon Musk, CEO und leitender Designer bei SpaceX. „SpaceX wäre ohne die NASA nicht hier, ohne die unglaubliche Arbeit, die vor dem Start von SpaceX geleistet wurde, und ohne die Unterstützung nach dem Start von SpaceX.“

Elon Musk spricht auf einer Pressekonferenz. Zu seiner Rechten sitzt Jim Bridenstine von der NASA. Zu seiner Linken die Astronauten Robert Behnken und Douglas Hurley. Bildquelle: Alex Brock.
Die Demo-1-Mission war bisher erfolgreich, aber sie ist noch nicht beendet. Es wird fünf Tage an der ISS verbringen und am Freitag, den 8. März, seine Heimreise antreten.
Der Crew Dragon muss sich noch erfolgreich von der ISS lösen und zur Erde zurückkehren. Das Verlassen der Umlaufbahn, der Fallschirmeinsatz und das Abspritzen im Ozean werden alle sorgfältig überwacht. Das Fallschirmsystem und das Einstiegskontrollsystem werden im Detail unter die Lupe genommen, da sie sich von den erfolgreich beim Cargo Dragon eingesetzten Systemen unterscheiden. Jetzt, wo lebende Menschen an Bord sein werden, wurden diese Systeme aufgerüstet und müssen auf ihre Zuverlässigkeit getestet werden.
Die Ergebnisse der unbemannten Demo-1-Mission werden verwendet, um Demo-2 vorzubereiten, die erste bemannte Mission der Crew Dragon. Demo-2 ist für Juli 2019 geplant und wird zwei NASA-Astronauten, Robert Behnken und Douglas Hurley, zur ISS bringen.
Was jetzt im Weltraum passiert, ist ein Echo der Geschichte. Da der Weltraum für kommerzielle Aktivitäten geöffnet wird und der Zugang nicht auf Regierungsbehörden beschränkt ist, gibt es eine Parallele zur frühen Erforschung der Erde durch europäische Länder. Die ersten Entdecker auf Segelschiffen waren Regierungsmissionen, die von Staatsoberhäuptern gesponsert wurden. Nach und nach wurde die Exploration zu einem kommerziellen Unterfangen, das an Unternehmen weitergegeben wurde, die gegründet wurden, um Ressourcen auszubeuten, neue Handelsrouten zu errichten und die Wirtschaft zu erweitern.
Dabei gab es Probleme, da die indigene Bevölkerung sehr darunter litt. Aber im Weltraum und auf dem Mond gibt es keine Menschen, sondern nur Ressourcen.
Es wird wahrscheinlich ein Tag vor zu langer Zeit kommen, an dem die kommerzielle Ressourcengewinnung aus Asteroiden Schlagzeilen machen wird, genau wie die Science-Fiction-Autoren uns gesagt haben. Und wenn dieser Tag kommt, können wir auf Meilensteine wie diesen zurückblicken und staunen.