
Ah, Freitag der 13NS. Egal, ob du Angst davor hast oder es nur dein Lieblings-Slasher-Streifen ist, er kommt später in dieser Woche gleich um die Ecke. Und obwohl es in Bezug auf die Astronomie so gut wie kein Ereignis ist, wird es sicherlich einiges geben, denn der Juni-Vollmond – auch „Honey Moon“ genannt – fällt auf das gleiche Datum.
Naja, so ungefähr. Wir erwähnten den Monat Vollmond fällt am Freitag den 13NSim Beitrag von letzter Woche zum Bedeckung von Saturn vom Erdmond. Wir wollen keine Triskaidekaphobie beunruhigen, aber wir freuen uns immer über die Gelegenheit, im Namen der Astronomie mit Kalendern Spaß zu haben.
Was wir hier sehen, ist lediglich der Schnittpunkt von drei Ereigniszyklen … und nicht mehr. Es kann Spaß machen, solche Dinge zu berechnen und einen lehrreichen Moment zu bieten, selbst wenn dieser wohlmeinende, aber oft falsch informierte Verwandte/Mitarbeiter/Fremde auf Twitter Ihnen in die Quere kommt . Hey, manche Leute spielen Golf oder sammeln Stahlpfennige, das ist unser Shtick.
Ein „Freitag der 13“NSHoney Moon“ ist im Grunde die Untermenge von: 1. Freitagen, die auf den 13. fallenNSTag des Monats (OK, das sind zwei Eingabeparameter, die wir kennen), die auch 2. in den Monat Juni fallen und 3. bei Vollmond auftreten.
Freitag der 13NStritt ein- bis dreimal im Kalenderjahr auf, so dass Sie schon sehen können, dass man gelegentlich ziemlich häufig an einem Vollmonddatum landet ... aber wie wäre es im Juni? Zu diesem Zweck haben wir diese praktische Liste von „Vollmonden, die auf den 13. Tag des Monats fallen“ zusammengestellt – insgesamt 15 – die von 1990 bis 2030 auftreten:

Vollmonde, die auf den 13. von 1990-2030 fielen, wie in der Weltzeit gerechnet. Nur zwei (März 1998 und Juni 2014) fallen auf einen Freitag, den 13. Diagramm nach Autor.
Das ist etwa alle zwei bis drei Jahre einer. Aber du musst aaaa den ganzen Weg zurück bis zum 13. Juni gehenNS, 1919, um einen Vollmond zu finden, der auf einen Freitag den 13. fielNSim Monat Juni. Dies wird das nächste Mal am 13. Juni stattfindenNS, 2098.
Natürlich ist dies nur ein interessanter Schnittpunkt in Bezug auf die Launen und Nuancen unseres Gregorianischen Kalenders und des Mondzyklus. Sie könnten genauso gut eine Bedeutung erkennen, wo es keine gibt, wenn der Vollmond mit dem nächsten Superbowl oder der nächsten Oscar-Verleihung zusammenfällt. Menschen lieben es, Muster zu erkennen, wo oft keine existieren.
(Lustige Hausaufgabe: Wann ist die letzte/nächste totale Mondfinsternis, die am Freitag, den 13.NS?)
Und denken Sie daran, dass der Vollmond in dieser Woche am Freitag um 4:13 UT stattfindet … das bedeutet, dass von der zentralen Zeitzone der USA nach Westen der VollmondGenau genommenfällt auf Donnerstag den 12.NS.

Der aufgehende Mond nur wenige Stunden vor Voll am Donnerstag, den 12. Juni. Beachten Sie Saturn oben rechts. Erstellt mit Stellarium.
Fun Fact: die 13NSfällt mehr auf einen Freitag als auf jeden anderen Tag des Monats! Es stimmt… in einer Zeitspanne von 400 Jahren nach der Einführung des Gregorianischen Kalenders im Jahr 1582 fiel der Freitag auf den 13.NSinsgesamt 688 Mal, während Donnerstag und Samstag die 13NSfiel mit 684 auf den letzten Platz.
Aber es gibt noch etwas Besonderes am Juni-Vollmond. Es fällt auch am nächsten zur Juni-Sonnenwende und markiert den Beginn des astronomischen Sommers und des Winters auf der nördlichen Hemisphäre. Dies bedeutet, dass der Vollmond, der der Sonnenwende im Juni am nächsten ist, für Beobachter der nördlichen Hemisphäre am niedrigsten zum südlichen Horizont verläuft, aber für Beobachter südlich des Äquators hoch am Himmel steht.

Der Juni 2012 Vollhonig (oder sagen Sie Erdbeere?) Mond. Foto vom Autor.
Die Juni-Sonnenwende fällt dieses Jahr auf Samstag, den 21. JuniNSum 10:51 UT /6:51 AM EDT. Der Vollmond, der der Juni-Sonnenwende am nächsten ist, ist fast, aber nicht immer, im Juni… Er kann bis zum 6. Juli auftretenNS, und das letzte Mal fiel er im Juli 2012 und das nächste Mal 2015. Der Juli-Vollmond ist als Vollmond bekannt.
Unsere guten Freunde bei Slooh wird sein Webcasting des Full Honey Moon diesen Freitag ab 13:30 UT/9:30 EDT (Donnerstag, 12. JuniNS) für zwei Stunden von seinem Standort auf den Kanarischen Inseln und der Päpstliche Katholische Universität von Chile Sternwarte in der Nähe von Santiago, Chile. Moderiert wird die Sendung von Slooh-Astronom Geoff Fox, Astronom und Autor von Der Herzschlag der Sonne Bob Berman und Slooh-Ingenieur Paul Cox.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Hochzeiten im späten Frühjahr, dem Juni-Vollmond und dem modernen Begriff „Flitterwochen“? Nun, der aufgehende Juni-Vollmond nimmt für Beobachter der nördlichen Hemisphäre sicherlich eine bernsteinfarbene Farbe an, wenn er tief durch den schwülen Sommerhimmel aufgeht. Die Umlaufbahn des Mondes ist tatsächlich um fünf Grad relativ zur Ekliptik geneigt, was bedeutet, dass sie etwa alle 9 Jahre von 'flach' zu 'hügelig' wechselt, wobei sie relativ zum Himmelsäquator zwischen 18 und 28 Grad variiert. Wir nähern uns einem flachen Jahr – bekannt als Minimum oder kleiner Mondstillstand — im Jahr 2015, danach wird sich die scheinbare Bahn des Mondes über den Himmel bis 2024 wieder verbreitern.

Die ~9-jährige Schwankung zwischen großem und kleinem Mondstillstand. Credit Wikimedia Commons-Grafik im Public Domain.
Bob Berman sagt zum Ursprung des Begriffs: „Ist dieser Vollmond im Juni der wahre Ursprung des Wortes Flitterwochen, da es Bernstein ist und in diesem Monat traditionell Hochzeiten gefeiert wurden? Dieser Satz geht fast ein halbes Jahrtausend bis 1552 zurück, aber eines hat sich geändert: Hochzeiten haben sich verschoben und finden heute meistens im August oder September statt. Die Idee damals war, dass eine Ehe wie die Mondphasen ist, wobei der Vollmond einer Hochzeit entspricht. Das heißt, es ist die glücklichste und ‚hellste‘ Zeit in einer Beziehung.“
Es ist auch erwähnenswert, dass der Vollmond im Juni als bekannt war Erdbeermond zu den Algonquin-Indianern Nordamerikas. Huh… und hier dachten wir, die meisten Hochzeiten seien im Mai.
Wie auch immer, Sie können diese Woche den aufgehenden Vollmond mit diesem Lebensgefährten genießen ... und haben Sie keine Angst vor dem Flitterwochen.