
Der erste in einer Reihe von GPS-Satelliten der nächsten Generation, die am späten Donnerstag vom Cape Canaveral-Startkomplex 37 an Bord einer Delta-IV-Rakete gestartet wurden. Der Satellit Global Positioning System GPS IIF SV-1 der Air Force startete um 23 Uhr. EDT am 27. Mai 2010, nachdem in der letzten Woche drei verschiedene Startabbrüche aufgrund von Wetter- und technischen Störungen überwunden wurden. Nach seinem dreistündigen und 33-minütigen Flug in die Umlaufbahn hat der neue Satellit seine Umlaufbahn 18.000 km (11.000 Meilen) über der Erde erreicht und reiht sich in eine Konstellation von 24 anderen GPS-Satelliten ein, die Militäroperationen unterstützen und Zivilisten bei der Navigation auf dem Planeten helfen. Boeing, der den Satelliten für die Air Force gebaut hat, sagte, er habe am frühen Freitag die ersten Signale im Orbit des neuen Satelliten empfangen, und alle Anzeichen deuten darauf hin, dass der Raumfahrzeugbus normal funktioniert und bereit ist, Orbitalmanöver und Betriebstests zu beginnen.
Diese neue Ära der GPS-Satelliten ist solarbetrieben und für eine Lebensdauer von mindestens 12 Jahren ausgelegt. Es wird eine Konstellation von 12 dieser neuen Navigationssatelliten geben, die die doppelte Signalgenauigkeit früherer GPS-Satelliten haben und mit einer neuen Signalfähigkeit für robustere zivile und kommerzielle Luftfahrtanwendungen ausgestattet sind, sagte Boeing.
Nahaufnahme der Delta IV-Rakete vor dem Start des neuen GPS-Satelliten. Bildnachweis: Alan Walters (waltersphoto.com) für Universe Today
Für die United Launch Alliance, die die Delta-IV-Rakete vorbereitete, war dies der 41. erfolgreiche Start in den 41 Monaten und sechs Tagen seit der Gründung des Unternehmens als Joint Venture zwischen Lockheed Martin Corp. und Boeing Co. Auch dieser Start war ein Meilenstein für die Delta-Raketen. Die erste Delta-Rakete, genannt Thor-Delta-Booster, startete vor 50 Jahren am 13. Mai 1960.
Die Delta IV wurde erstmals 2002 gestartet und ist der 13. erfolgreiche Flug der Rakete. GPS IIF-SV1 ist der erste GPS-Satellit, der auf einem Delta 4 gestartet wird. Frühere Navigationssatelliten wurden auf den kleineren Delta-2-Boostern gestartet, und kommende GPS-IIF-Konstellationssatelliten werden voraussichtlich auf den Delta-IV-Raketen oder Atlas-5-Boostern fliegen.