
Heute vor 45 Jahren – am 16. Juli 1969 – verließ die Crew von Apollo 11 die Erde, um die erste menschliche Mission zur Landung auf dem Mond zu starten. Die Mission startete mit der Saturn-V-Rakete von Cape Kennedy aus und schickte Commander Neil Armstrong, den Piloten der Kommandokapsel Michael Collins und den Piloten der Mondlandefähre Edwin „Buzz“ Aldrin in eine erste Erdumlaufbahn und dann zwei Stunden und 44 Minuten nach dem Start eine weitere Zündung der Triebwerke bringen Apollo 11 in eine translunare Umlaufbahn.
Wenn Sie den Start und die Mission noch einmal erleben möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten, mitzumachen. Wir haben hier einige verschiedene Wiederholungen des Starts aufgenommen, die von einer kurzen Zusammenfassung bis hin zu einem detaillierten Blick auf den Start selbst reichen. Oben ist die Nachrichtensendung des Starts von CBS News mit Walter Cronkite, und wir haben unten mehr.
Nachfolgend finden Sie auch Informationen zu mehreren Webcasts und anderen Veranstaltungen, die die NASA zum Gedenken an das Jubiläum geplant hat.
Hier ist ein detaillierter Blick auf den Start in Ultra-Zeitlupe mit Kommentar:
Hier ist einiges remastertes High-Definition-Filmmaterial der NASA vom Start von Apollo 11, aber es gibt keinen Ton.
Und hier ist ein kurzer Blick auf die gesamte Apollo-11-Mission, alles in nur 100 Sekunden von Raumfahrzeugfilme:
So können Sie am Jubiläum teilnehmen:
Auf Twitter, @ReliveApollo11 aus dem Smithsonian National Air and Space Museum erlebt 45 Jahre später die Höhepunkte der Apollo-11-Mission zum Mond in „Echtzeit“.
Ebenfalls @NASAHistory twittert Bilder und Ereignisse der Mission, und die Journalistin Amy Shira Teitel ( @astVintageSpace ) twittert einige interessante Bilder, Fakten und Zitate aus der Mission in „Echtzeit“ (wieder 45 Jahre später).
Verwenden Sie die Hashtags #NextGiantLeap und #Apollo45, um an der laufenden Diskussion in den sozialen Medien über das Jubiläum und die Pläne der NASA zur Erforschung des Weltraums teilzunehmen.
Am Freitag, den 18. Juli um 10:30 Uhr PDT (13:30 Uhr EDT) wird NASA TV ein Live-Gespräch über die Zukunft der Weltraumforschung mit dem Schauspieler, Regisseur und Erzähler Morgan Freeman ausstrahlen. Er wird im Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadena, Kalifornien, über seine persönliche Vision vom Weltraum sprechen. An der Veranstaltung wird auch der NASA-Astronaut Reid Wiseman von der Internationalen Raumstation teilnehmen.
Wenn Sie kein NASA-TV in Ihren Kabel- oder Satelliten-Feeds haben, kannst du dir hier online anschauen .
Auch am Freitag um 15:30 Uhr. EDT wird die NASA während des Intrepid Space and Science Festivals eine Diskussion mit Buzz Aldrin und dem Astronauten Mike Massimino im Intrepid Sea, Air & Space Museum in New York veranstalten. Auch die NASA wird von Donnerstag, 17. Juli bis Samstag, 19. Juli Ausstellungen und Aktivitäten auf dem Festival zeigen. Weitere Informationen zum Festival gibt es hier Hier .
Am Sonntag, 20. Juli um 19:39 Uhr. PDT (22:39 Uhr EDT), wenn Armstrong die Luke des Raumfahrzeugs öffnete, um den ersten Weltraumspaziergang auf dem Mond zu beginnen, wird NASA TV die restaurierten Aufnahmen von Armstrongs und Aldrins historischen Schritten auf der Mondoberfläche wiedergeben.
Am Montag, den 21. Juli, um 7 Uhr PDT (10 Uhr EDT) vom Kennedy Space Center der Agentur in Florida wird NASA TV live über die Umbenennung des Operations- und Checkout-Gebäudes des Zentrums zu Ehren des 2012 verstorbenen Armstrong ausstrahlen. An der Umbenennungszeremonie werden der NASA-Administrator Charles Bolden, der Direktor des Kennedy Centers Robert Cabana, Collins von Apollo 11, Aldrin und der Astronaut Jim Lovell, der stellvertretende Kommandant der Mission war, teilnehmen. Die NASA-Astronauten Wiseman und Steve Swanson, der derzeitige Kommandant der Internationalen Raumstation, werden ebenfalls von ihrem umlaufenden Labor 260 Meilen über der Erde an der Zeremonie teilnehmen.
Kennedys Operations and Checkout Building hat eine wichtige Rolle in der Raumfahrtgeschichte der NASA gespielt. Es wurde während des Apollo-Programms verwendet, um die Kommando-, Dienst- und Mondlandefähren zu verarbeiten und zu testen. Heute wird die Anlage zur Verarbeitung und Montage der Orion-Raumsonde der NASA verwendet, mit der die Agentur in den 2020er Jahren Astronauten zu einem Asteroiden und in den 2030er Jahren zum Mars schicken wird.
Am Donnerstag, 24. Juli um 15 Uhr. PDT (18 Uhr EDT), dem 45. Jahrestag der Rückkehr von Apollo 11 zur Erde, veranstaltet die Agentur eine Podiumsdiskussion – genannt NASA’s Next Giant Leap – von Comic-Con International in San Diego. Das von Schauspieler Seth Green moderierte Podium umfasst Aldrin, den Direktor der NASA Planetary Science Division Jim Green, den JPL-Systemingenieur Bobak Ferdowsi und den NASA-Astronauten Mike Fincke, der über Orion und die Space Launch System-Rakete sprechen wird, die Menschen auf Amerikas nächstem transportieren wird großes Abenteuer im Weltraum.
Die Website NASA.gov wird Features, Videos sowie historische Bilder und Audioclips enthalten, die das Jubiläum von Apollo 11 sowie die Zukunft der bemannten Raumfahrt hervorheben. Hier findest du alles .
Außerdem feiert das Slooh-Teleskopteam den 45. Jahrestag der Landung von Apollo 11 mit einer hochauflösenden Übertragung der Mondoberfläche am Sonntag, den 20. Juli ab 17:30 Uhr PDT / 20:30 Uhr EDT / 00:30 UTC ( 21.07.) – ( Überprüfen Sie die internationalen Zeiten hier ) Slooh überträgt die Veranstaltung live aus einem speziellen Feed in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Zuschauer können sich die Veranstaltung kostenlos ansehen auf Slooh.com , oder im Webcast unten. Der Bildstream wird von Diskussionen begleitet, die von Slooh-Moderator Geoff Fox, Slooh-Astronom Bob Berman, Slooh-Observatoriums-Ingenieur Paul Cox sowie zahlreichen besonderen Gästen, darunter der Dokumentarfilmer Duncan Copp und der Wissenschaftsjournalist Andrew Chaikin, geleitet werden. Zuschauer können Aktualisierungen der Show mit dem Hashtag #SloohApollo11 verfolgen.