• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Der erste recycelte SpaceX Dragon startet auf dem 100. Flug von Pad 39A mit wissenschaftlicher Fracht und Bonus-Booster-Landung zur Raumstation: Galerie

Blastoff der SpaceX Falcon 9-Rakete vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center) um 17:07 Uhr. EDT am 3. Juni 2017 auf der Dragon CRS-11-Nachschubmission zur Internationalen Raumstation (ISS) für die NASA. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

KENNEDY SPACE CENTER, FL – Nachdem sich der drohende stürmische Himmel über der Florida Space Coast wie durch ein Wunder gerade noch rechtzeitig getrennt hatte, der erste recycelte SpaceX Dragon Frachtfrachter abgesprengt am der 100. Flug vom historischen Pad 39A auf dem Kennedy Space Center (KSC) am späten Samstagnachmittag 3. Juni – gebunden nach die Internationale Raumstation ( ISS) beladen mit einer wissenschaftlichen Fracht von der NASA für die multinationale Besatzung .

Fast gleichzeitig erreichte der Booster der ersten Stufe einen weiteren Herzstillstand und eine erstaunliche Landung am Kap, begleitet von mehreren schockierend lauten Überschallknallen, die Dutzende von Meilen (km) in alle Richtungen über die Weltraumküstenregion kreischen.

Der SpaceX Falcon 9-Booster setzt ein Quartett von Landebeinen ein, kurz vor der präzisen Bodenberührung in der Landing Zone 1 der Canaveral Air Force Station, knapp neun Minuten nach dem Start vom Launch Complex 39A am 3. Juni 2017 vom Kennedy Space Center in Florida auf der Dragon CRS-11 Nachschubmission zur Internationalen Raumstation für die NASA. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com

Abheben von die SpaceX Falcon 9-Rakete Der Transport des unbemannten Frachters Dragon vom Launch Complex 39A am Meer bei KSC in Florida fand während eines sofortigen Startfensters um 17:07 Uhr statt. EDT Samstag, 3. Juni, nachdem ein vorhergesagter Regenguss gerade lange genug aufgehalten wurde, damit das SpaceX-Startteam die Rakete sicher vom Boden abheben konnte.

Der Start erfolgte nach einem 48-stündigen Peeling ab Donnerstag, dem 1. Juni, erzwungen durch stürmisches Wetter und Blitzeinschläge kamen innerhalb von 10 Meilen von Pad 39A weniger als 30 Minuten von der geplanten Startzeit entfernt.



Die Backup-Crew von 40 neuen Mäusestonauten ist auch an Bord für eine erste wissenschaftliche Osteoporose-Studie ihrer Art – die versucht, den Verlust der Knochendichte, von dem Millionen von Menschen auf der Erde und Astronauten-Crews im Weltraum betroffen sind, einzudämmen, indem ein experimentelles Medikament namens NELL-1 getestet wird. Die 40 ursprünglich vorgesehenen Mäuse verloren ihren begehrten Platz und wurden am Freitag aufgrund des Gestrüpps ausgetauscht.

Der 65 Meter hohe SpaceX Falcon 9 erwachte bei der Zündung der 9 Merlin 1 D-Triebwerke der ersten Stufe auf der Startrampe 39A zum Leben, erzeugte 1,7 Millionen Pfund Abhebeschub und lieferte den oben angeschraubten Dragon erfolgreich auf niedrig Erdumlauf auf Kurs zur Raumstation und vollgepackt mit drei Tonnen lebenswichtiger Fracht.

Laden des verdichteten Flüssigsauerstoffs und der RP-1-Treibstoffe in die erste und zweite Stufe von Falcon 9 beginnend etwa 70 Minuten vor der Zündung. Alles lief reibungslos ab.

Endgültiger Abstieg der SpaceX Falcon 9 1st Stage Landung vom NASA Causeway bei stark bewölktem Himmel nach dem Start vom 3. Juni 2017 von Pad 39A im Kennedy Space Center aus gesehen. Der Booster landete erfolgreich sanft aufrecht in der Landing Zone-1 (LZ-1), begleitet von mehreren Überschallknallen auf der Cape Canaveral Air Force Station, Florida, etwa 8 Minuten nach dem Start zur Internationalen Raumstation (ISS). Beachten Sie, dass der SpaceX-Logo-Schriftzug auf der Booster-Skin sichtbar ist. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Dragon erreichte 10 Minuten nach dem Start seine vorläufige Umlaufbahn und setzte seine stromerzeugenden Solaranlagen aus. Es machte sich nun auf den Weg zu einer sorgfältig choreografierten Reihe von Triebwerkszündungen, um am Montagmorgen die Raumstation zu erreichen.

Nach der Stufentrennung bei 2 Min. 25 Sek. nach dem Abheben begann die erste Stufe mit einer Serie von drei Verbrennungen (Boostback, Entry und Landung), um eine präzise propulsive Bodenlandung zurück an der Cape Canaveral Air Force Station, FL, in der Landing Zone-1 ( LZ-1).

Der SpaceX Falcon 9-Booster beginnt kurz vor der Landezone 1 der Canaveral Air Force Station knapp acht Minuten nach dem Abheben von Pad 39A am 3. zur Internationalen Raumstation für die NASA. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com

Die 156 Fuß hohe (47 Meter hohe) erste Stufe landete erfolgreich aufrecht auf LZ-1 etwa 8 Minuten nach dem Abheben, wie ich vom NASA Causeway miterlebt und auf Fotos von mir und meinen Kollegen hier gesehen habe.

LZ-1 befindet sich etwa 14 Kilometer südlich des Startpunkts am Pad 39A.

Abstieg von SpaceX Falcon 9 1. Etappe in Richtung Landing Zone-1 in Cape Canaveral nach dem Start vom 3. Juni 2017 von Pad 39A im Kennedy Space Center. Bildnachweis: Julian Lauch

Somit hat SpaceX nun insgesamt 11 Booster erfolgreich geborgen; 5 auf dem Landweg und 6 auf dem Seeweg in den letzten 18 Monaten – eine Leistung direkt aus der Science-Fiction, die jedoch darauf abzielt, die Kosten für den Zugang zum Weltraum drastisch zu senken, wie es sich der SpaceX-Milliardärs-CEO und Gründer Elon Musk vorgestellt hat.

Ein weiterer wichtiger Meilenstein für diesen Flug ist die erstmalige Wiederverwendung eines zuvor gestarteten Dragon. Es wurde zuvor auf der CRS-4-Nachschubmission gestartet.

Der recycelte Drache wurde einigen Renovierungsarbeiten unterzogen, um ihn für den Flug neu zu qualifizieren, aber der größte Teil der Struktur ist laut SpaceX VP für Mission Assurance Hans Koenigsmann intakt.

Der 6 Meter hohe Drache mit einem Durchmesser von 12 Fuß transportiert fast 5.970 Pfund an wissenschaftlichen Experimenten und Forschungsinstrumenten, Besatzungsvorräten, Nahrungswasser, Kleidung, Hardware, Ausrüstung und Ersatzteilen zu dem Millionen Pfund schweren Laborkomplex im Orbit. Damit werden über 62 der 250 Forschungsuntersuchungen und Experimente unterstützt, die von Expedition 52 und 53 Besatzungsmitgliedern durchgeführt werden.

Siehe detaillierte CRS-11-Frachtmissionen unten.

Blastoff von SpaceX Falcon 9 mit wiederverwendetem Dragon CRS-11-Frachtschiff vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida um 17:07 Uhr. am 3. Juni 2017. Bildnachweis: Julian Leek

Dragon CRS-11 ist die elfte vertraglich vereinbarte kommerzielle Versorgungsdienst-Mission (CRS) von SpaceX zur Internationalen Raumstation ISS für die NASA seit 2012.

Falcon 9 raste auf spektakuläre Weise in die Umlaufbahn und schoss in und aus Wolken für die Horden von Schaulustigen und Zuschauern, die sich aus der ganzen Welt versammelt hatten, um das Spektakel eines Raketenstarts und einer Booster-Landung hautnah mitzuerleben.

Recyceltes SpaceX Dragon CRS-11-Frachtschiff hob um 17:07 Uhr vom Startkomplex 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida ab. 3. Juni 2017 Transport von 3 Tonnen Forschungsausrüstung, Fracht und Vorräten zur Erdumlaufbahn und zur Internationalen Raumstation. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Dragon ist vollgepackt mit „großen Experimenten, die in den menschlichen Körper und hinaus in die Galaxie schauen“.

Der Flug wird Untersuchungen und Einrichtungen liefern, die Neutronensterne, Osteoporose, Sonnenkollektoren, Werkzeuge für die Erdbeobachtung und mehr untersuchen.

Der drucklose Rumpf des Raumfahrzeugs wird auch 3 Nutzlasten für wissenschaftliche und technologische Experimente und Demonstrationen transportieren.

Zu den LKW-Nutzlasten gehören die Roll-Out Solar Array (ROSA)-Solarmodule, das Multiple User System for Earth Sensing (MUSES), das Erdbeobachtungsinstrumente und Werkzeuge für die Erdbeobachtung und Ausrüstung zur Untersuchung von Neutronensternen mit dem Neutron Star Interior enthält Kompositions-Explorer (NICER)-Nutzlast.

NICER ist die erste Weltraummission zur Erforschung der sich schnell drehenden Neutronensterne – der dichtesten Objekte im Universum. Der Start erfolgt zufällig fast 50 Jahre nach ihrer Entdeckung durch die britische Astrophysikerin Jocelyn Bell.

Ein zweites Ziel von NICER umfasst den ersten Weltraumtest, bei dem versucht wird, Pulsare als Navigationsbaken durch eine Technologie namens Station Explorer for X-Ray Timing and Navigation (SEXTANT) zu verwenden.

Roll Out Solar Array (ROSA) gehört zu den wissenschaftlichen Untersuchungen, die für den nächsten kommerziellen Nachschubflug von SpaceX zur Internationalen Raumstation, der für den 1. Juni 2017 geplant ist, starten.
Credits: Deployable Space Systems, Inc.

Wenn alles gut geht, wird Dragon 2 Tage nach dem Start auf der ISS eintreffen und von den Expedition 52-Astronauten Peggy Whitson und Jack Fischer mit dem 57,7 Fuß langen (17,6 Meter langen) in Kanada gebauten Roboterarm gepackt werden.

Sie werden Dragon am erdseitigen Port des Harmony-Moduls anlegen.

NASA TV wird ab Montag um 8.30 Uhr über die Drachen-Rendezvous- und Grappling-Aktivitäten berichten.

Dragon CRS-11 ist die zweite vertraglich vereinbarte Nachschubmission von SpaceX, die in diesem Jahr für die NASA gestartet wird.

Das vorherige SpaceX-Frachtschiff startete am 19. Februar 2017 auf der CRS-10-Mission zur Raumstation. CRS-10 ist außerdem bemerkenswert als der erste SpaceX-Start einer Falcon 9 vom historischen Pad 39A der NASA.

Insgesamt markiert CRS-11 den 100. Start von Pad 39A und den sechsten SpaceX-Start von diesem Pad.

SpaceX hat 2014 das Pad 39A von der NASA geleast und nach Renovierungsarbeiten dieses Jahr zum ersten Mal seit der Stilllegung der Space Shuttles im Jahr 2011 wieder in Betrieb genommen. Bis heute ist dies der sechste SpaceX-Start von diesem Pad aus.

Zu den früheren Starts gehören 11 Apollo-Flüge, der Start des unbemannten Skylab im Jahr 1973, 82 Shuttle-Flüge und fünf SpaceX-Starts.

3. Juni 2017 Start von SpaceX Falcon 9 mit wiederverwendetem Dragon CRS-11-Frachtschiff vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida um 17:07 Uhr. am 3. Juni 2017. Bildnachweis: Jeff Seibert

Frachtmanifest für CRS-11:

GESAMTLADUNG: 5970,1 lbs. / 2708 kg

GESAMTDRUCKFRACHT MIT VERPACKUNG: 3761,1 lbs. / 1665 kg
• Wissenschaftliche Untersuchungen 2356,7 lbs. / 1069 kg
• Besatzungsbedarf 533,5 lbs. / 242 kg
• Fahrzeughardware 438,7 lbs. / 199 kg
• Weltraumspaziergang-Ausrüstung 123,4 lbs. / 56 kg
• Computerressourcen 59,4 lbs. / 27 kg

DRUCKLOS 2209.0 lbs. / 1002 kg
• Roll-Out Solar Array (ROSA) 716,5 lbs. / 325 kg
• Neutron Star Interior Composition Explorer (NICER) 820.1 lbs. / 372 kg
• Mehrbenutzersystem zur Erderkennung (MUSES) 672,4 lbs. / 305 kg

Achten Sie auf Kens CRS-11-Mission vor Ort berichtet direkt vom Kennedy Space Center und der Cape Canaveral Air Force Station, Florida.

Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

Ken Kremer

Der SpaceX Falcon 9-Booster beginnt kurz vor der Landezone 1 der Canaveral Air Force Station knapp acht Minuten nach dem Abheben von Pad 39A am 3. zur Internationalen Raumstation für die NASA. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com

Start von SpaceX Falcon 9 mit wiederverwendetem Dragon CRS-11-Frachtschiff vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida um 17:07 Uhr. am 3. Juni 2017 aus Sicht der Countdown-Uhr auf der KSC-Presseseite. Bildnachweis: Jean Wright

Nahaufnahme des SpaceX Dragon CRS-11-Versorgungsschiffs auf der Falcon 9-Rakete, das 3 Tonnen Wissenschaft und Vorräte an die Internationale Raumstation (ISS) für die NASA liefert. Der Start erfolgte am 3. Juni 2017. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com

Die SpaceX Falcon 9-Rakete wird am 1. Der Start der Nachschubmission CRS-11 zur Internationalen Raumstation (ISS) erfolgte am 3. Juni 2017. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com

Tipp Der Redaktion

  • wer hat den planeten quecksilber entdeckt
  • Wie groß ist der Vulkan in Yellowstone
  • ist das Universum Teil eines größeren Organismus
  • wie viele sterne hat das sternbild andromeda

Interessante Artikel

  • Blog Warum war der Tsunami vom 27. Februar 2010 kleiner als erwartet?
  • Blog Die schwere Überschwemmung im pazifischen Nordwesten vom Weltraum aus gesehen
  • Blog Messier 11 (M11) – Der Wildentenhaufen
  • Blog NASA veröffentlicht Fotos der Folgen der Launchpad-Explosion
  • Blog Astronomen haben die Stern/Exoplanet-Kombination gefunden, die den besten Zwilling zur Sonne/Erde darstellt
  • Blog Beobachten Sie, wie die unglaubliche Staubwolke aus Afrika den gesamten Atlantik überquert
  • Blog Die NASA prüft, ob dem ersten Start der SLS Megarocket Moon im Jahr 2019 eine Besatzung hinzugefügt werden soll

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Was sind die besten Möglichkeiten, um nach Technosignaturen zu suchen?
  • Was ist der Coriolis-Effekt?
  • Die kuriose Geschichte der Geminiden-Meteore
  • Ist das ein Beweis für das Leben auf dem Mars?

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac