
Sie sind in der Nähe, sie sind weit verbreitet und – zumindest in den neuesten Nachrichten über Exoplaneten aus der Cyberpresse – sie sindheiße. Die Rede ist von roten Zwergsternen, diesen „Salz-der-Galaxie“-Sternen, die die Milchstraße verunreinigen. Und obwohl es wahr ist, dass es mehr von „denen“ als von „uns“ gibt, ist kein einziger hell genug, um mit bloßem Auge vom Himmel der Erde aus gesehen zu werden.
Ein Leser brachte kürzlich eine spannende Diskussion darüber, was Rote Zwerge in Reichweite eines Hinterhofteleskops sein könnten, und so war diese praktische Zusammenstellung geboren.
Natürlich sind Rote Zwerge eine große Neuigkeit als mögliche Wirte für lebenserhaltende Planeten. Obwohl die bewohnbaren Zonen um diese Sterne sehr nahe liegen würden, werden diese geizigen Sterne Billionen von Jahren lang leuchten und der Evolution viele Möglichkeiten geben, ihr Ding zu tun. Diese Sterne sind jedoch von stürmischer Natur und werfen potenziell planetensterilisierende Fackeln aus.
Rote Zwergsterne reichen von etwa 7,5% der Masse unserer Sonne bis zu 50%. Unsere Sonne hat fast eine Masse von 1000 Jupiter, daher reicht der Bereich der Roten Zwerge von 75 bis 500 Jupitermassen.
Für diese Liste haben wir rote Zwergsterne betrachtet, die heller als +10 . sindNSGrößenordnung, mit der einzigen Ausnahme von 40 Eridani C, wie angegeben.

Die nächste Sterne innerhalb von 14 Lichtjahren unseres Sonnensystems. Kredit: Wikimedia Commons, Public Domain-Grafik.
Ich weiß, was du denkst... was ist mit dem nächsten? Bei einer Helligkeit von +11 hat Proxima Centauri im 4,7 Lichtjahre entfernten Dreifachsternsystem Alpha Centauri den Schnitt nicht ganz geschafft. Barnards Stern (siehe unten) ist in dieser Hinsicht am nächsten. Interessanterweise ist das Braune Zwergenpaar Luhman 16 war erst letztes Jahr entdeckt 6,6 Lichtjahre entfernt.
Verwechseln Sie Rote Zwerge auch nicht mit massereichen Kohlenstoffsternen. Tatsächlich scheinen rote Zwerge optisch eher einen orangen Farbton zu haben! Dennoch bleiben wir bei der Fülle der Vorstellungen von Künstlern (siehe oben) wahrscheinlich noch einige Zeit an der Idee von karminrot aussehenden roten Zwergsternen hängen.
Stern | Größe | Konstellation | R. A. | Dezember |
Groombridge 34 | +8/11 (v) | Andromeda | 00h 18 ' | +44 01 ' |
40 Eridani C | +11 | Eridanus | 04h 15’ | -07 39 ' |
AX Microscopii/Lacaille 8760 | +6,7 | Mikroskop | 21h 17 ' | -38 52 ' |
Barnards Stern | +9,5 | Ophiuchus | 17h 58’ | +04 42 ' |
Kapteyns Stern | +8,9 | Maler | 5:12 ’ | -45 01 ’ |
Lalande 21185 | +7,5 | Ursa Major | 11:03 Uhr | +35 58 ' |
Lacaille 9352 | +7,3 | Fische Austrinus | 23h 06' | -35 51 ' |
Struve 2398 | +9,0 | Draco | 18h 43 ’ | +59 37 ' |
Luytens Stern | +9,9 | Canis Minor | 07h 27’ | +05 14 ' |
Gliese 687 | +9,2 | Draco | 17h 36’ | +68 20 ' |
Gliese 674 | +9,9 | Jetzt | 17h 29’ | -46 54 ' |
Gliese 412 | +8,7 | Ursa Major | 11:05 Uhr | +43 32 ' |
DIE LÖWEN | +9,3 | Löwe | 10h 20' | +19 52 ' |
Gliese 832 | +8,7 | Kies | 21h 34 ' | -49 01 ’ |
Hinweise zu jedem:
Bräutigambrücke 34: Groombridge 34 liegt weniger als ein Grad vom Stern 26 Andromedae der Größe +6 in der allgemeinen Region der berühmten Galaxie M31 entfernt und wurde bereits 1860 entdeckt und hat eine große Eigenbewegung von 2,9″ Bogensekunden pro Jahr.

Auffinden von Groombridge 34. Erstellt mit Stellarium.
40 Eridani C:Unsere einzige Ausnahme von der „10“NSMagnitude oder Heller“-Regel für diese Liste ist dieses Mehrfachsystem einzigartig, da es einen Weißen Zwerg, einen Roten Zwerg und einen Hauptreihenstern vom Typ K enthält, die alle innerhalb der Reichweite eines Hinterhofteleskops liegen. Im Science-Fiction-Mythos ist 40 Eridani auch der Host-Star für den Planeten Richese inDüneund der umstrittene Standort für Vulkan vonStar TrekRuhm.

Auffinden von 40 Eridani. Erstellt mit Stellarium.
AX-Mikroskope:AX Microscopii, auch bekannt als Lacaille 8760, ist 12,9 Lichtjahre entfernt und ist der hellste Rote Zwerg, wie er von der Erde aus gesehen wird, knapp unterhalb der Sichtbarkeit mit bloßem Auge bei einer Helligkeit von +6,7.

Eine 20-jährige Animation, die die Eigenbewegung von Barnards Stern zeigt. Bildnachweis: Steve Quirk, Bilder im Public Domain.
Barnards Stern:Barnards Stern ist neben Alpha Centuari das zweitnächste Sternensystem unseres Sonnensystems und der nächste einsame Rote Zwergstern in sechs Lichtjahren Entfernung Eigenbewegung eines jeden Sterns bei 10,3' Bogensekunden pro Jahr. Das Zentrum vieler umstrittener Behauptungen über Exoplaneten im 20NSJahrhundert ist es eine kosmische Ironie, dass Planeten in dieser Ära von 1790 Exoplaneten und mehrnochrund um Barnard's Star zu entdecken!
Kapteyns Stern: Dieser Rote Zwerg wurde 1898 von Jacobus Kapteyn entdeckt, umkreist die Galaxie in einer rückläufigen Bewegung und ist der uns am nächsten liegende Halo-Stern mit einer Entfernung von 12,76 Lichtjahren.
Lalande 21185:Derzeit 8,3 Lichtjahre entfernt, wird Lalande 21185 4,65 Lichtjahre von der Erde entfernt sein und in knapp 20.000 Jahren mit bloßem Auge sichtbar sein.
Lacaille 9352:10,7 Lichtjahre entfernt, war dies der erste Rote Zwergstern, dessen Winkeldurchmesser mit dem gemessen wurde VLT interferometer in 2001.
Seite 2398:Ein binäres Flare-Sternsystem bestehend aus zwei +9NSGröße Rote Zwerge umkreisen einander 56 astronomische Einheiten voneinander entfernt und 11,5 Lichtjahre entfernt.
Luytens Stern:Dieser Stern ist 12,36 Lichtjahre entfernt und nur 1,2 Lichtjahre vom hellen Stern Procyon entfernt, der für jeden Planeten, der Luytens Stern umkreist, heller erscheinen würde als die Venus.
Gliese 687:Gliese 687 ist 15 Lichtjahre entfernt und hat bekanntermaßen a Planet der Neptun-Masse in einer 38-tägigen Umlaufbahn.
Gliese 674:Der 15 Lichtjahre entfernte HARPS-Spektrograph der ESO entdeckte einen Begleiter, der die 12-fache Masse des Jupiter betrug, der entweder ein massereicher Exoplanet oder ein massearmer Brauner Zwerg ist.
Gliese 412:16 Lichtjahre entfernt enthält dieses System auch ein +15NSMagnitude sekundärer Begleiter 190 Astronomische Einheiten von seinem primären.
ZUM LÖWEEin veränderlicher Flare-Stern im Sternbild Löwe etwa 16 Lichtjahre entfernt.
Gliese 832: Dieser 16 Lichtjahre entfernte Stern hat einen 0,6-fachen Jupiter-Massenexoplaneten in einer Umlaufbahn von 3.416 Tagen.

Die Sterne, die unserem Sonnensystem in den nächsten 80.000 Jahren am nächsten sind. Kredit: FrancescoA unter einer Creative Commons-Lizenz Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported.
Betrachten Sie diese Liste als Teaser, als Teleskop-Vorspeise für eine merkwürdige Klasse von oft übersehenen Objekten. Siehst du deinen Favoriten nicht auf der Liste? Möchten Sie in Zukunft mehr zu einzelnen Objekten oder ähnlichen Listen von Quasaren, Weißen Zwergen usw. im Bereich der Hinterhofteleskope sehen? Lass uns wissen. Und obwohl solche Sterne im Okular vielleicht nicht spritzig aussehen, macht es einen Teil des Spaßes, es zu wissenwasdu siehst. Einige dieser Sterne haben eine relativ hohe Eigenbewegung, und es wäre eine interessante Herausforderung für einen Hinterhof-Astrofotografen, eine Animation davon über einen Zeitraum von Jahren zu erstellen. Hey, ich schmeiße das Projekt gerade raus, wir haben noch viel mehr in den Akten…