• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

10 Tage bis Stardust zurückkehrt

Künstlerische Illustration von Stardust, der sich der Erde nähert. Bildnachweis: NASA/JPL Zum Vergrößern anklicken
Zehn Tage vor ihrer historischen Rückkehr zur Erde mit den allerersten Proben eines Kometen führte die NASA-Raumsonde Stardust erfolgreich ihre 18. Flugbahnanpassung durch. Dieses vorletzte geplante Manöver bringt die Raumsonde auf den richtigen Weg, um sich am 15. Januar (Universalzeit) mit der Erde zu treffen, wenn sie ihre Probenrückgabekapsel freigibt.

Um 1800 Weltzeit (10:00 Uhr Pazifische Zeit) am Donnerstag, den 5. Januar, feuerte Stardust alle acht seiner 4,4 Newton (1-Pfund)-Triebwerke für insgesamt 107 Sekunden ab und veränderte die Geschwindigkeit des Kometensammlers um 2,4 Meter pro Sekunde (ca. 5,4 Meilen pro Stunde). Das Manöver erforderte 385 Gramm (0,85 Pfund) Hydrazin-Monotreibstoff, um abzuschließen. Ein letztes Flugbahnkorrekturmanöver ist vor der Freigabe der Probenrückführungskapsel geplant.

„Es war ein Lehrbuchmanöver“, sagte Ed Hirst, stellvertretender Stardust-Missionsmanager am Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadena, Kalifornien. „Nachdem wir alle Daten nach dem Brennen durchgesehen haben, gehe ich davon aus, dass wir direkt am Geld sind.“

In den frühen Morgenstunden des 15. Januar 2006 kehrt die Stardust-Mission nach einer 4,63 Mrd. Wissenschaftler glauben, dass die Fracht von Stardust dazu beitragen wird, Antworten auf grundlegende Fragen zum Ursprung des Sonnensystems zu geben.

Wissenschaftler glauben, dass eine eingehende terrestrische Analyse von Kometenproben nicht nur viel über Kometen, sondern auch über die früheste Geschichte des Sonnensystems aufdecken wird. In den Kometenpartikeln sind einzigartige chemische und physikalische Informationen eingeschlossen, die die Entstehung der Planeten und der Materialien, aus denen sie hergestellt wurden, dokumentieren könnten.



Umfangreiche Informationen zur Stardust-Mission sind auf der Stardust-Site unter verfügbar www.nasa.gov/stardust .

JPL leitet die Stardust-Mission für das Science Mission Directorate der NASA in Washington. Lockheed Martin Space Systems, Denver, hat die Raumsonde entwickelt und betrieben. JPL ist eine Abteilung des California Institute of Technology. Das Johnson Space Center der NASA trug zur Entwicklung der Stardust-Nutzlast bei, und das Johnson Space Center wird die Probe kuratieren und die Analyse und Probenzuweisung unterstützen.

Originalquelle: NASA-Pressemitteilung

Tipp Der Redaktion

  • wie kam der wassermann zu seinem namen
  • was haben quecksilber und venus gemeinsam

Interessante Artikel

  • Blog Löcher in der Sonnenkorona in 2 D, 3 D und Video
  • Blog Himmlische Photobombe: Seltene Merkurbedeckung durch den Mond für nächste Woche eingestellt
  • Blog Star-Hauptsequenz
  • Blog Highspeed-Weltraumbreitband für alle. SpaceX erläutert seine Pläne, Tausende von Internetsatelliten zu starten
  • Blog Wenn Sie in ein Schwarzes Loch fallen, stellen Sie sicher, dass es sich dreht
  • Blog Sind die Galaxien in unserem Universum eher Rechtshänder… oder Linkshänder?
  • Blog Retikulum

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Die neuesten Bilder von Ultima Thule sind da und sie sind die bisher schärfsten!
  • Der Fall und Aufstieg von „X“
  • Neues Galaxy schlägt Distanzrekord
  • Helmholtz-Spule

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac