• Haupt
  • Blog

FERNER

Kleinster Exoplanet, der durch das „Hören“ eines sonnenähnlichen Sterns entdeckt wurde

Kleinster Exoplanet, der durch das „Hören“ eines sonnenähnlichen Sterns entdeckt wurde

Wissenschaftler haben einen neuen Planeten entdeckt, der einen sonnenähnlichen Stern umkreist, und der Exoplanet ist der kleinste, der bisher in Daten der Kepler-Mission gefunden wurde. Der Planet Kepler-37b ist kleiner als Merkur, aber etwas größer als der Erdmond. Die Entdeckung des Planeten ging auf eine Zusammenarbeit zwischen Kepler-Wissenschaftlern und einem Konsortium internationaler Forscher zurück, die … Weiterlesen 'Kleinster Exoplanet noch entdeckt durch 'Hören' auf einen sonnenähnlichen Stern'
Weiterlesen

Neue Technik zur Abschätzung der Masse eines Schwarzen Lochs

Neue Technik zur Abschätzung der Masse eines Schwarzen Lochs

Ein von Russland angeführtes Astronomenteam hat eine Methode entwickelt, um die Masse eines supermassiven Schwarzen Lochs anhand seiner starken Jets abzuschätzen.
Weiterlesen

Neutronensterne unterschiedlicher Masse können bei einer Kollision ein echtes Chaos anrichten

Neutronensterne unterschiedlicher Masse können bei einer Kollision ein echtes Chaos anrichten

Wenn Neutronensterne kollidieren, gehen sie mit einem gewaltigen Knall aus und lösen eine Explosion aus, die bis zu tausendmal stärker ist als eine Supernova. Aber manchmal gehen sie mit einem Wimmern aus, und eine aktuelle Reihe von Simulationen zeigt, warum: Sie verwandeln sich in ein Schwarzes Loch. Die Entdeckung von Gravitationswellen durch kollidierende Neutronen … Weiterlesen 'Neutronensterne unterschiedlicher Masse können bei ihrer Kollision ein echtes Chaos anrichten'
Weiterlesen

Könnte es Leben auf den Monden von Jupiter und Saturn geben?

Könnte es Leben auf den Monden von Jupiter und Saturn geben?

Die ständige Suche nach der Existenz von Leben, das die Erde nicht „Heimat“ nennt, könnte dieses Leben möglicherweise genau hier in unserem eigenen Sonnensystem finden. Ob auf dem Mars bereits Beweise für dieses Leben gefunden wurden, wird heftig diskutiert, aber Astronomen tun gut daran, sich andere, exotischere Orte in … weiterlesen 'Könnte es Leben auf Jupiter- und Saturnmonden geben?'
Weiterlesen

Ulysses geht der Strom aus

Ulysses geht der Strom aus

Die Energie der NASA/ESA-Raumsonde Ulysses geht zur Neige, und bald wird sie nicht mehr genug haben, um sich warm zu halten. Als die Raumsonde 1990 zum ersten Mal gestartet wurde, um die Sonne zu untersuchen, produzierte ihr Reaktor 285 Watt Leistung, aber jetzt, fast 14 Jahre später, sind es nur noch 207 Watt. Wenn es zu viel niedriger wird, kann das Raumfahrzeug die Heizungen nicht betreiben, die den Kraftstofffluss halten. Ohne diesen Treibstoff kann es seine Hauptantenne nicht zur Erde ausrichten, um Daten zu übertragen.
Weiterlesen

Indiens erste Marssonde „MOM“ explodiert frei von der Erde und schließt sich MAVEN im Rennen zum Roten Planeten an

Indiens erste Marssonde „MOM“ explodiert frei von der Erde und schließt sich MAVEN im Rennen zum Roten Planeten an

CAPE CANAVERAL, FL – Indiens erste Marssonde „MOM“ hat heute (1. Dezember) erfolgreich ihr Haupttriebwerk gezündet und das Raumschiff für immer aus dem Einflussbereich der Erde gesprengt, um seine fast einjährige bedeutsame Reise zum Roten Planeten zu beginnen. Indische Raumfahrtingenieure initiierten den 440 Newton starken Flüssigtreibstoffmotor, der genau wie geplant am ... Weiterlesen 'Indiens erste Marssonde 'MOM' sprengt sich frei von der Erde und schließt sich MAVEN im Rennen zum roten Planeten an'
Weiterlesen

Würden wir die Aliens kommen sehen?

Würden wir die Aliens kommen sehen?

Wenn Außerirdische auf die Erde zusteuern würden, würden wir sie dann kommen sehen? Klassische Science-Fiction-Tropenzeit. Die Luftwaffe entdeckt eine Flotte außerirdischer Raumschiffe hinter dem Jupiter und lässt genug Zeit, um in Panik zu geraten und zu demonstrieren, was für schreckliche Monster wir wirklich sind, bevor sie bei uns klingeln. So würde das funktionieren? Stellen Sie sich vor … „Würden wir die Aliens kommen sehen?“ weiterlesen
Weiterlesen

Dieses Modell der riesigen Auswirkungen der Erde lässt uns fragen, wie das Leben entstanden ist

Dieses Modell der riesigen Auswirkungen der Erde lässt uns fragen, wie das Leben entstanden ist

Falls Sie daran erinnern möchten, dass das Sonnensystem ein rauer Ort war, um aufzuwachsen, die frühe Erde sieht in diesem Modell aus, als wäre sie mitten in einer Schießbude. Die Karte, die Sie oben sehen, zeigt ein Szenario, in dem Forscher glauben, dass Asteroiden unseren Planeten etwa vier Milliarden bis …
Weiterlesen

Der Stammbaum der Milchstraße. Die Fusionen, die uns die Galaxie gaben, die wir heute sehen

Der Stammbaum der Milchstraße. Die Fusionen, die uns die Galaxie gaben, die wir heute sehen

Galaxien bauen sich im Laufe der Zeit langsam auf, indem sie ihre Nachbarn ausschlachten. Mit einer fortschrittlichen Suite von Computersimulationen haben Forscher nun die Evolutionsgeschichte unserer eigenen Milchstraße zurückverfolgt. Unsere Galaxie, die Milchstraße, beherbergt derzeit Hunderte von Milliarden von Sternen und ist für die Art von Galaxie ziemlich groß. … Weiterlesen „Der Stammbaum der Milchstraße. Die Fusionen, die uns die Galaxie gaben, die wir heute sehen'
Weiterlesen

Sonnentag

Sonnentag

Seit Anbeginn der Zeit verlassen sich die Menschen auf die Zyklen der Sonne, des Mondes und der Sternbilder durch den Tierkreis, um die Zeit zu messen. Die grundlegendste davon war die Bewegung der Sonne, die einen scheinbaren Weg durch den Himmel zog, beginnend im Osten und endend … „Solar Day“ weiterlesen
Weiterlesen

Tipp Der Redaktion

  • Wahrscheinlichkeit des Lebens auf anderen Planeten
  • Was ist ein Stern?
  • die Arbeit welcher Wissenschaftler(s) half, die Fähigkeit des Lichts zu erklären, sich durch ein Vakuum auszubreiten?

Interessante Artikel

  • Blog Beobachtungsalarm: Entfernter Blazar 3C 454.3 im Ausbruch, sichtbar in Amateurteleskopen
  • Blog Spezielle Skinsuits könnten Astronauten helfen, Rückenschmerzen zu vermeiden, wenn sich ihre Wirbelsäule im Weltraum ausdehnt
  • Blog Gemini demonstriert seine adaptive Optik
  • Blog Das Geheimnis von Saturns Wonky B-Ring: Gelöst
  • Blog LightSail 2 schickt neue Bilder der Erde nach Hause
  • Blog Leben eines Sterns
  • Blog Sie müssen sich dieses atemberaubende NASA-Video des arktischen Meereises ansehen. Jetzt auf niedrigstem Niveau

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Astronomen messen die Masse eines Weißen Zwergs und beweisen, dass Einstein Recht hatte… schon wieder
  • Eta Carinae wird heller, weil eine Staubwolke unsere Sicht versperrt
  • Titans Wüste trägt einen überraschenden, mächtigen Sturm zur Schau
  • Erstaunlicher neuer Blick auf den Mount Everest von Vesta

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac